KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Belüftung! Einbau von Schiebedach oder Dachhaube??? (Camping / Einbauten)

Christian3, (vor 6291 Tagen)

Hat jemand nachträglich ein Schiebedach oder eine Dachhaube oder etwas ähnliches einbauen lassen?
Wenn ja, welche Erfahrungen habt ihr gemacht und welche Tipps habt ihr?

Ich denke darüber nach, weil ich eine gute Belüftung bei Übernachtung im Auto brauche. Mein Kangoo ist Phase 1, Bj. 2002, natürlich ohne Faltdach, mit Campingausbau.

Auch Ideen zu brauchbaren Alternativen sind willkommen.
Das Thema Belüftung ist schwierig und die Suche nach Lösungen nicht besonders ergiebig.
Vor allem, wenn es etwas mehr Luft als mit Airlock-Adapter (die Heckklappe steht -an der Stoßstange gemessen- 10cm offen, das Auto ist trotzdem verschlossen) und 2cm-geöffneten Fenstern an Fahrer- und Beiführertür sein soll. Auf jeden Fall soll das Auto einbruchsicher und regendicht sein.

Liebe Grüße an alle Kangoocamper und Nichtcamper,
Christian

Belüftung! Einbau von Schiebedach oder Dachhaube???

delicious, Kiel, (vor 6291 Tagen) @ Christian3

Hallo Christian,
in meinem früheren Auto - es war ein Nissan Sunny Van - habe ich einen Solarlüfter im Dach über dem Laderaum eingebaut. Natürlich lüftet der nicht im dunkeln, also während man im Auto schläft. Dafür aber den ganzen Tag über, auch bei stehendem Auto und auch bei bedecktem Himmel - nur nicht, wenn es regnet.

Mein Lüfter war ein simples Teil aus dem Wohnwagenzubehör. Aus Plastik, nicht abschaltbar, Kostenpunkt heute ca. 30,- EUR. Es gibt auch welche, bei denen man den Lüftermotor abschalten kann, und solche mit Edelstahlgehäuse.

Du kannst im Wohnwagenzubehör oder im Yachtzubehörhandel schauen - letzteres ist vermutlich etwas teurer. Meine Erfahrung mit dem TÜV ist: Wenn man das Teil in Wagenfarbe lackiert, interessiert es niemanden.

Mein simpler Lüfter hat immerhin 11 Jahre ununterbrochen funktioniert - das Auto hatte nie eine Garage. Den Wagen habe ich jetzt 14,5 Jahre alt verkauft. Der Lüfter war immer noch eingebaut - ansonsten hätte man ein Loch im Autodach.

Wünsche Dir einen schönen Sternenhimmel, wenn Du im Auto übernachtest!

--
Kangoo Express 1.5 dCi 85, produziert in 12.2007 (G 1, Phase 2), Hubraum 1461 cm³, Leistung 62 kW / 84 PS, Fahrzeugcode FC1G, tiefseegrün-metallic

RSS-Feed dieser Diskussion