KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Carpe Diem (Camping / Einbauten)

Schowie, (vor 6122 Tagen)

Guten TAg,

wer kann mir denn über irgendwelche Erfahrungen mit dem Carpe Diem Camping-Set berichten? Ist es einigermaßen komfortabel oder eher abzuraten, weil umständlich? Wir denken daran, eines zu kaufen, aber sie sind doch ziemlich teuer. Hätte gerne gewußt, wie es sich so im häufigeren Gebrauch bewährt.
Vielen Dank!

Carpe Diem

Elton, (vor 6121 Tagen) @ Schowie

Guck am besten ein wenig im Forum oder im Wiki rum, gibt schon zahlreiche Einträge.

Günstiger und besser kommst du aber davon, wenn du dir selbst ne Kiste zusammenzimmerst. Damit hast du am Ende 190cm Liegefläche, je nach Ausführung auch noch ne Sitzbank zum im Kofferraum drin sitzen und vor allem:
Du hast auch im aufgebauten Zustand Staufläche unter dem Bett.

Soweit ich das Prinzip des Carpediem verstanden habe, stellt man da dreieckige Stützen auf, auf die dann die Liegefläche gelegt wird. Damit ist aber der Kofferaum zugestellt. Bei ner Kiste kannst du unters Bett noch ganz viel Zeug einpacken.

Carpe Diem

fseydell, (vor 6116 Tagen) @ Schowie

moin.
ich bin stolzer besitzer vom carpe diem. wir sind gerne am weekend unterwegs und brauchen uns nun keine gedanken mehr um die übernachtung machen. es macht voll spaß sich einfach in die pampa zu stellen. allerdings ist die bettauflage ein wenig hart. wer das nicht mag kann sich noch etwas daraufpacken. dünne luma oder so. das material ist sehr wärmedämmend. es wird nicht kalt von unten. und wer einmal darin am tisch gesessen und gevespert hat,weiß warum er einen kangoo hat. naja ,und der aufbau hat beim 3.mal ganze 5 min gedauert (sitzgruppe).
wir sind auch campingfreunde und haben den kangoo mit geöffneter heckklappe an unser großes iglozelt gefahren. hat prima gepasst. so haben wir ein trockenes schlafzimmer. hast du schon den film zum aufbau gesehen? kann dir den link bei bedarf geben. gruß F

Carpe Diem

zooom, (vor 6112 Tagen) @ fseydell

Also was mir an Carpe Diem gefällt, ist die Idee und die Verarbeitung, sehr hochwertig!
Was mir nicht gefällt ist: Nicht mit AHK möglich, Reserverad wech!
Carpe Diem easy ist da etwas toleranter, aber sehr viel Umräumen und Gepäckstauen muß man mit beiden Varianten.
Ich finde es schade, daß die Idee nicht halb so viele Freunde gefunden hat, wie eigentlich erhofft.
Gruß Thomas

Carpe Diem

fseydell, (vor 6116 Tagen) @ Schowie

ach ja, was ich noch sagen wollte. der große vorteil gegenüber diesen ganzen holzkisten und selbsteinbauten ist,das alles unter dem boden verschwindet. der kofferraum ist voll nutzbar und man hat trotzdem alles dabei. wenn man die campingsachen herausnimmt hat man zusätzlichen stauraum.
ein weiterer vorteil ist das geringe gewicht der sachen. kein schweres holz und so. dieses wirkt sich ja auch auf den spritverbrauch aus.

RSS-Feed dieser Diskussion