KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Hecktüren oder Klappe? (Camping / Einbauten)

kangulanerin, (vor 6056 Tagen)

Nachdem bei mir so langsam der Gedanke an einen neuen Kangoo aufkommt, wollte ich euch einfach mal nach euren Erfahrungen fragen: ich hatte bisher immer nur eine Heck-Klappe, ich übernachte recht oft im Auto und stelle mir dabei irgendwie HeckTÜREN wesentlich angenehmer und praktischer zum Campen vor. Argument für Klappe ist halt das Einladen bei Regen und eine bessere Sicht nach hinten beim Fahren. Es würde mich -als Entscheidungshilfe- einfach mal interessieren wer warum was vorzieht.
Würde mich sehr freuen über ein paar "Hecktürenbesitzererfahrungen" :-)

Hecktüren oder Klappe?

Kangoo-Oma, (vor 6056 Tagen) @ kangulanerin

...also ich denke....

ob Hecktüren oder Klappe,
es ist eine Sache der Gewohnheit.

Ein kleiner Vorteil bei den Hecktüren ist evtl.das man besser beladen kann,wenn jemand sehr nah , hinter einem parkt.

Gruß v.oma-ferrari
( habe Hecktüren )

Hecktüren oder Klappe?

HWH, (vor 6056 Tagen) @ kangulanerin

Nachdem bei mir so langsam der Gedanke an einen neuen Kangoo aufkommt,
wollte ich euch einfach mal nach euren Erfahrungen fragen: ich hatte bisher
immer nur eine Heck-Klappe, ich übernachte recht oft im Auto und stelle mir
dabei irgendwie HeckTÜREN wesentlich angenehmer und praktischer zum Campen
vor. Argument für Klappe ist halt das Einladen bei Regen und eine bessere
Sicht nach hinten beim Fahren. Es würde mich -als Entscheidungshilfe-
einfach mal interessieren wer warum was vorzieht.
Würde mich sehr freuen über ein paar "Hecktürenbesitzererfahrungen" :-)

Ich bin von Klappe auf Türen umgestiegen und bin glücklich mit der Entscheidung. Bis auf den Regenschutz und der ungestörten Rücksicht, liegen für mich alle Vorteile bei den Türen.

Gehe allerdings täglich min. 20x an den Kofferraum. Das Ein- und Aussteigen klappt mit Türen auch erheblich einfacher. Zumal das "Schlafzimmer" beim Campen nicht gleich ganz geöffnet wird. ;-) Für jemanden, der nur gelegentlich mal ans Heck muss, sieht das sicher anders aus.

Gruß
Werner

Avatar

Hecktüren oder Klappe?

chrysophylax ⌂, Wetzlar, (vor 6056 Tagen) @ kangulanerin

Würde mich sehr freuen über ein paar "Hecktürenbesitzererfahrungen" :-)

Türen. Unbedingt. Ich hatte in meinem ersten Kangoo Türen und kam damit sehr gut zurecht - was mir nicht wirklich auffiel, es war einfach praktisch und funktionierte.

Mein neuer ist keine Wunschkonfiguration sondern "stand so auf dem Hof" - und die vermaledeite Klappe treibt mich als meiner Meinung nach völliges Fehlkonstrukt regelmäßig an den Rande des Wahnsinns. Ich hab gesehen daß im Heck wohl die Befestigungslöcher für Türen vorhanden sind - irgendwann organisier ich mir 2 Türen für das Teil vom Schrott und wenn sie rosa sind - mir völlig egal, aber diese Klappe muß weg.

Bestätigen kann ich das Camping-Problem: Mit Türen kann man bequem hinten aus- und einsteigen, öffnen und schließen. Klappe von innen schließen ist so gut wie unmöglich, von innen öffnen ist unmöglich (ohne Umbau, Anleitung gibts hier im Wiki).

Sicht: Anfang dachte ich auch, die senkrechte Blechsäule der Türen würde bei der Sicht im Rückspiegel stören - ich hatte mich nach 1-2 Wochen problemlos dran gewöhnt und sie dann nie wieder wahrgenommen.

Womit mich dieses Klappenkonstrukt wahnsinnig macht: So ein Auto ist relativ (!) luftdicht. Wenn man die Klappe schließen will, muß man also erstmal schauen, ob irgendeine Tür oder Fenster im Auto noch offen ist. Wenn nein: Mit so viel Schwung wie nur geht zuwerfen - sonst rastet das Schloß nicht ein. Die Klappe komprimiert halt eine ganze Menge Luft bei der Bewegung ins Auto...
Oder zudrücken, dazu gibts eine Griffmulde, aber die ist gerne mal gerade im Winter siffig.

Wenn irgendwo eine Tür oder Fenster offen ist darf man die Klappe nur ganz zart die letzten Zentimeter fallen lassen, sonst knallt das Ding wie ne ganze Blechbüchsenarmee und man denkt "noch 5mal, dann zerlegts das Teil samt Nummernschild endgültig".

Hört sich albern an - aber ich empfehle einfach mal an einem Auto mit Heckklappe das Klappe-schließen probieren, einmal mit und einmal ohne offenes Fenster irgendwo im Auto.

Rückwärts einparken gegen Wände ist mit Klappe auch nicht mehr - mit 40-50cm Abstand kam man mit Türen noch an alles dran - mit Klappe hat man gelitten.

Vielleicht für andere Menschen nicht ganz so nervig wie für mich: Ich bin 192cm groß, d.h. zum drunterstellen ist die Klappe deutlich zu niedrig - ich komme mir immer vor wie Quasimodo. Als netten Zusatzgag sind die beiden Ecken der geöffneten Heckklappe bei mir EXAKT auf Augenhöhe - ich warte nur noch auf den Tag mit den üblen Verletzungen.

Fazit: Mein neues Auto ist toll, aber diese völlige Fehlkonstrukt von Heckklappe macht mich wahnsinnig. Selbst wenn es in Arbeit ausarten sollte werde ich definitiv versuchen, das Ding auf Türen umzubauen.... Wenn jemand das völlig anders sieht und tauschen will: Das Kabelbaumproblem kriegen wir gelöst, dazu bin ich Elektriker. Mir persönlich wäre die Farbe auch wurscht, ansonsten ist mein G1Ph2 rot....

chrysophylax.

--
Kangoo G1 Ph1 Benziner RT1.4 Bj99 75PS quietschgelb ["meiner" bis 03/08] &
Kangoo G1 Ph2 Diesel 1.5dCi Bj08 82PS quietschrot ["meiner" seit 03/08] &
Kangoo G1 Ph2 Diesel LKW 1.5dCi Bj03 65PS weiß ["in Pflege"]

Hecktüren oder Klappe?

HWH, (vor 6056 Tagen) @ chrysophylax

Womit mich dieses Klappenkonstrukt wahnsinnig macht: So ein Auto ist
relativ (!) luftdicht. Wenn man die Klappe schließen will, muß man also
erstmal schauen, ob irgendeine Tür oder Fenster im Auto noch offen ist.

Bei solch großen Heckklappen ist das auch besonders unangenehm für Mitreisende.
Man kann nur empfehlen, erst Klappe schließen, dann die Türen.

Gruß
Werner

Hecktüren oder Klappe?

kangulanerin, (vor 6056 Tagen) @ HWH

Danke euch für die vielen Antworten!
Hat mir weitergeholfen, super!

Hecktüren oder Klappe?

Anonym, (vor 6055 Tagen) @ HWH

Ich bin von Klappe auf Türen umgestiegen und bin glücklich mit der
Entscheidung. Bis auf den Regenschutz und der ungestörten Rücksicht, liegen
für mich alle Vorteile bei den Türen.

Gehe allerdings täglich min. 20x an den Kofferraum. Das Ein- und
Aussteigen klappt mit Türen auch erheblich einfacher. Zumal das
"Schlafzimmer" beim Campen nicht gleich ganz geöffnet wird. ;-) Für
jemanden, der nur gelegentlich mal ans Heck muss, sieht das sicher anders
aus.

Gruß
Werner

Na super, damit hast Du mich in meiner "Vorentscheidung" (für einen Kangoo mit Hecktüren) voll bestätigt. Auch ich muß täglich häufig ans Heck (bin beruflich im Außendienst mit meinem Auto) und da stötz oft die schwere Klappe.
Gruß Wolfgang

Klappenknaller ?

PaulLouis, (vor 6055 Tagen) @ chrysophylax

....Wenn man die Klappe schließen will, muß man also
erstmal schauen, ob irgendeine Tür oder Fenster im Auto noch offen ist.
Wenn nein: Mit so viel Schwung wie nur geht zuwerfen - sonst rastet das
Schloß nicht ein. Die Klappe komprimiert halt eine ganze Menge Luft bei der
Bewegung ins Auto...
Oder zudrücken, dazu gibts eine Griffmulde, aber die ist gerne mal gerade
im Winter siffig.
chrysophylax.

Ganz so schlimm ist es mit der Klappe nicht.
Ich schließe die Heckklappe von Anfang an mit "Hand"(gerade wegen ihrer Größe) ganz vorsichtig.
Mein Hund soll ja keinen Herzinfarkt bekommen. Die Klappe geht ohne großen "Luftstau" ganz butterweich zu.
Die Griffmulde ist eigentlich zum Rest des Kangoos auf Grund ihrer Anordnung immer recht sauber.
Das von dir empfohlene Zuknallen schadet wohl eher den Gummidämpfern und dem Schloss.

Schöne Grüße
PaulLouis

Klappe!

Thomas, (vor 6055 Tagen) @ kangulanerin

Hallo,
wir aben bei beiden Kangoos Heckklappen gehabt und sind damit sehr zufrieden. Wir würden immer wieder nur einen Kangoo mit Heckklappe nehmen. Obwohl ich auch 1,96 m groß bin, habe ich mich noch nie an der offenen Klappe verletzt, und das angebliche Problem mit der Luftkomprimierung ist mir noch nie aufgefallen, d.h., es ist in der Praxis gar keines. Ich finde, daß die bessere Sicht und der Regenschutz beim Beladen (ja, mit Kopfeinziehen) eindeutig für die Klappe sprechen. Und auf sehr engen Parkplätzen kann man durch die genialen Schiebetüren beladen. Campingerfahrungen mit dem Auto haben wir allerdings nicht, da wir nicht zu campen pflegen. Dazu kann ich also nichts Fundiertes sagen.

Hecktüren oder Klappe?

Familie Fritzchen, (vor 6055 Tagen) @ kangulanerin

Guten Abend,

wir haben uns für Hecktüren entschieden weil mein Mann sich ständig den Kopf an der Heckklappe gestossen hätte wenn diese aufsteht. Weil Frau ständig hätte sich müßen um die Klappe zu zu bekommen. Hecktüren haben einfach mehr Vorteile z.b ist das Beladen meiner Meinung einfacher. Würden diese Variante jeder Zeit wieder wählen und außerdem hat Tochterkind immer was zu tun beim Beladen des Autos sie darf nämlich immer die Türen aufmachen. So einfach ist es eine Familie glücklich zu machen. Einziger Nachteil man bekommt einen ziemlichen nassen Popo wenn man nicht schnell genug einlädt bei Regen.

Hecktüren oder Klappe?

Thomasio, (vor 6054 Tagen) @ kangulanerin

Also, unser Kangoo hat eine Klappe und diese hat sich beim Campen bestens bewährt.Wenn es leicht bis mäßig regnet hat meinen einen prima Wetterschutz.
Der Campingtisch kommt unter die Klappe, wir selber sitzen gemütlich im "Kofferraum". Allerdings ist dort auch genug Platz, da wir im Dachzelt schlafen.
Unsere Klappe schließt problemlos ohne den Luftstau.
Liebe Grüße von Thomasio...;-)

Hecktüren oder Klappe?

steffie, (vor 6054 Tagen) @ kangulanerin

Hallo!
Ich hab mir ja den Kangoo auch egentlich vorrangig als "wohnmobil" gekauft ;-)
und der hat TÜREN, weil ich das sehr viel praktischer finde - meine bettverlängerung ist auch hinten als tisch nutzbar, wenn man die türen anlehnt, kann man prima ohne seitenwind dort kochen. und damits von oben nicht nass wird (regen) geht ein Tarp super, oder aber die mobile variante: ein Stück Plane an den Türen fixieren, so dass es mit ausklappt beim öffnen - verdeckt allerdings im fahrbetrieb ein stückchen der heckfenster.
dazu: ICH LIEBE MEINE LEITERKLAPPE! das ist ein schiebedach für arme, aber zum schlafen genialst, man kann in die sterne gucken :-P
jaja... ob das mt klappe auch alles ginge weiß ich nicht, für mich stand gleich fest, dass ich türen will, da ich am vw bus eine klappe hatte und mich daran echt arg geärgert hatte...

Viele grüße
steffie

Hecktüren oder Klappe?Nichts ist besser oder schlechter

VEC-LOTHAR, (vor 6054 Tagen) @ kangulanerin

Hallo,

beide Lösungen haben Vor- und Nachteile. Es kommt immer darauf an, wie und was man mit dem Fahrzeug machen möchte. Sehr lange Teile transportieren geht am Besten mit Türen, weil einseitig geöffnet bleiben kann (Seite ohne das Nummernschild). Klappe gut als Regenschutz beim Campen. Die sogenannte "Luftkomprimierung" beim Schließen der Klappe gibt es auch beim Kofferraum in einem Mercedes...nichts ungewöhnliches also. Der Kangoo ist kein "Campingfahrzeug" vom Werk aus, also auch keine Klappenschließvorrichtung von innen...muß also wie vieles selbst nachgerüstet werden.
Gibt es eigentlich schon Dämpfer für die Hecktüren, die bei Sturm verhindern, dass die Türen bei Sturm zuwehen?...Unsere große Klappe bleibt auch bei Sturm offen:-) ...natürlich nur, wenn wir sie vorher geöffnet haben:-D

Fazit also: Je nachdem wie man den Kangoo nutzen möchte, so sollte dann die Entscheidung Pro oder Contra Klappe oder Türen sein.

Nette Grüße:waving:

Lothar

Klappe?!!

RalphG, (vor 6054 Tagen) @ kangulanerin

Nachdem bei mir so langsam der Gedanke an einen neuen Kangoo aufkommt,
wollte ich euch einfach mal nach euren Erfahrungen fragen: ich hatte bisher
immer nur eine Heck-Klappe, ich übernachte recht oft im Auto und stelle mir
dabei irgendwie HeckTÜREN wesentlich angenehmer und praktischer zum Campen
vor. Argument für Klappe ist halt das Einladen bei Regen und eine bessere
Sicht nach hinten beim Fahren. Es würde mich -als Entscheidungshilfe-
einfach mal interessieren wer warum was vorzieht.
Würde mich sehr freuen über ein paar "Hecktürenbesitzererfahrungen" :-)

Hallo,
Ich habe auch eine große Klappe:-D

Da ich ein Faltschiebdach habe gibt es beim Schließen keinen Luftstau, sondern nur eine kurze Bewegung im Dach.:-)
MIt ca 1,95m Länge habe ich auch Probleme unter der Klappe zu stehen, besonders wenn der Kangoo berghoch steht:-( aber man gewöhnt sich dran.
Was mich an der Türenversion stört(ich hab es aber noch nie LIVE probiert) ist das nur in der einen Tür ein Wischer und ein Heckscheibenheizung ist. Ich weiß nicht ob das im Winter hinderlich ist.

Aber ich denke die Entscheidung ist wirklich vom jeweiligen Nutzen abhängig.

Gruß

Ralph

Hecktüren oder Klappe?

tohabi, (vor 6054 Tagen) @ kangulanerin

Nachdem bei mir so langsam der Gedanke an einen neuen Kangoo aufkommt,
wollte ich euch einfach mal nach euren Erfahrungen fragen: ich hatte bisher
immer nur eine Heck-Klappe, ich übernachte recht oft im Auto und stelle mir
dabei irgendwie HeckTÜREN wesentlich angenehmer und praktischer zum Campen
vor. Argument für Klappe ist halt das Einladen bei Regen und eine bessere
Sicht nach hinten beim Fahren. Es würde mich -als Entscheidungshilfe-
einfach mal interessieren wer warum was vorzieht.
Würde mich sehr freuen über ein paar "Hecktürenbesitzererfahrungen" :-)

Für mich ganz klar Klappe..
Der Regenschutz ist toll beim einkaufen und vorallem bei Regen mit Kinderwagen. Ich hatte noch nie das Problem das ich die Klappe nicht aufbekomme. Es ist toll den Kinderwagen bei Regen unter die Klappe zu stellen und den kleinen trocken ein und auszuladen.. genau wie den Einkaufswagen oder sonstige Ladung im Kofferraum.

Hecktüren oder Klappe?

Jean Henry, (vor 6054 Tagen) @ kangulanerin

Hallo,

Türen haben auch den Vorteil, dass nicht die gesamte Breite beim Öffnen freigeben wird. Hast du den Kofferraum z.B. mit Rollen vollgeladen, weißt du das zu schätzen.
Weiterer Vorteil: man kann mit 180 Grad geöffneten Türen an eine Laderampe, Hauswand o.ä. bis auf Stoßstangenabstand heranfahren.
Im Wiki unter Campingausstattung findest du eine weitere Nutzungsmöglichkeit, aber nur noch bis 15.10. (weil Tiscali in Deutschland seinen Dienst einstellt, und dann verschwindet die Seite).

MfG Jean Henry

Hecktüren oder Klappe?

Nebel-Jonny, (vor 6054 Tagen) @ kangulanerin

Nachdem bei mir so langsam der Gedanke an einen neuen Kangoo aufkommt,
wollte ich euch einfach mal nach euren Erfahrungen fragen: ich hatte bisher
immer nur eine Heck-Klappe, ich übernachte recht oft im Auto und stelle mir
dabei irgendwie HeckTÜREN wesentlich angenehmer und praktischer zum Campen
vor. Argument für Klappe ist halt das Einladen bei Regen und eine bessere
Sicht nach hinten beim Fahren. Es würde mich -als Entscheidungshilfe-
einfach mal interessieren wer warum was vorzieht.
Würde mich sehr freuen über ein paar "Hecktürenbesitzererfahrungen" :-)


Hi
Ich möchte hier auch mal meine Beobachtungen zur Heckklappe mitteilen:
Läßt man die Heckklappe bei geöffneten Türen/Fenster ins Schloß fallen
wird einem Angst und Bange und denkt noch einmal liegt die Klappe auf der Erde.Ich dachte auch erst am Anfang die Heckklappendämpfer sind defekt.Nun aber bei geschlossenen Türen/Fenstern fällt die Klappe sanft von alleine ins Schloß. Man könnte das ändern indem man die Heckklappendämpfer austauscht gegen etwas strammere.Die gibts günstig in der e-Bucht.So jetzt würde die Klappe bei geöffnten Fenstern/Türen sanft ins Schloß fallen.Sind aber Fenster und Türen geschlossen muß man die Klappe zum schließen ins Schloß drücken.Also man kann es keinem Recht machen hat sich sicherlich auch Renault gedacht und sich zu dieser Lösung entschieden.Der Luftstau im Innenraum ist ebend doch nicht wegzubekommen. Alles nicht so einfach.

Mit freundlichen Grüßen
Nebel-Jonny

--
DCI 1.5 Diesel 57PS Ex-Post Bj.2003 alles Banane G1Ph2 45000km 07.14 Euro4

Hecktüren oder Klappe?

Kangoo-Oma, (vor 6054 Tagen) @ steffie

[image]

Also ich liebe meine Türchen.
Beim Treffen,hat es geregnet wie Sau,aber ich konnte sie einen Spalt offen lassen und es war irre gemütlich,in meinem Kangoobett.
Nichts wurde naß und im Notfall kann man ja auch eine Plane rüberlegen,werde ich mir noch Gedanken drum machen.:yes:
Grüße von oma-ferrari :waving:

...und die Türen kann man bequem von innen schließen

Hecktüren oder Klappe?

zooom, (vor 6054 Tagen) @ Kangoo-Oma

...da ja nun diese Woche endlich unser "Privilège" mit Heckklappe kommen soll, etwas Senf von mir dazu:
In der Anfangsfrage steckt die Aussage, daß das Auto zum Campen genutzt werden soll, für diesen Zweck ist die Klappe viel besser geeignet, weil man mit geringem Aufwand den Lebensraum per Heckklappenzelt um die Hälfte vergrößern kann. Das ist besonders dann praktisch, wenn man einen Selbstausbau ohne Stehhöhe hat, dann kann man sich nämlich auch bei gemachtem Bett noch im Stehen umziehen, waschen, bewegen. Wind- und Sichtschutz sind weitere Vorteile.
Ich persönlch finde Hecktüren nur dann praktisch, wenn man (wie beschrieben) extrem oft hinten ans Auto muß, oder öfter mit dem Stapler belädt. Aber es ist halt wie bei allen Entscheidungen: Einen Tod müssen wir sterben.
Der beschriebene Blasebalgeffekt läßt sich nun wirklich ganz leicht vermeiden:
Klappe fast zumachen und erst die letzten 10 cm mit Schwung, und siehe da: Sie geht gaaaanz leicht zu, ohne daß den Insassen das Trommelfell platzt.
Zum Thema Innenöffnung sag ich dann was, wenn die Vivisektion stattgefunden hat.

Hecktüren oder Klappe?

AndreasNölle, (vor 6053 Tagen) @ tohabi

Für mich ganz klar Klappe..
Der Regenschutz ist toll beim einkaufen und vorallem bei Regen mit
Kinderwagen. Ich hatte noch nie das Problem das ich die Klappe nicht
aufbekomme. Es ist toll den Kinderwagen bei Regen unter die Klappe zu
stellen und den kleinen trocken ein und auszuladen.. genau wie den
Einkaufswagen oder sonstige Ladung im Kofferraum.

Das sehe ich auch so. Für das Öffnen der Klappe benötigt man nicht mehr Platz als zum Öffnen der (kleinen) Tür, sofern man sich beim Hochschwenken einfach neben das Auto stellt. Habe die Klappe in neun Jahren Kangoonautendasein mit Zeltcamping, Wohnwagenbetrieb, Fahrradtransport am Heckträger und zwei Kleinkindern schätzen gelernt. Ok, ok, den Kopf habe ich mir ab und an auch schon daran gestoßen, aber ich sehe für mich keine Vorteile bei einer Hecktür, nur Nachteile.
Leider gibt's den Dacia Logan nur mit Türen ...

Im Übrigen lässt sich die Klappe auch gefühlvoll und leise schließen.

Bilder vom Dachausstellen?

Kangulan, (vor 6053 Tagen) @ zooom

Hallo Thomas,

[...]Zum Thema Innenöffnung sag ich dann was, wenn die
Vivisektion stattgefunden hat.[...]

Wenn du da ans Werk gehst, wirst du dann eine kleine Skalpierungs-Dokumentation machen? Es müssen ja keine Geschäftsgeheimnisse sichtbar werden, aber grundsätzlich interessiert mich einfach, wie das Zerlegen aussehen wird.

Kannst du dann eventuell auch Bilder vom Innenraum mit und ohne Hochstellen des Dachs machen, bevor irgendwelche Einbauten drin sind? Und was ich bisher immer vergessen habe zu fragen: Kann man das ausgestellte Dach fixieren und damit regulär herumfahren oder muss man es dazu zwingend 'runter klappen?

Gruß Uwe

Hecktüren oder Klappe?

tohabi, (vor 6053 Tagen) @ kangulanerin

Nachdem bei mir so langsam der Gedanke an einen neuen Kangoo aufkommt,
wollte ich euch einfach mal nach euren Erfahrungen fragen: ich hatte bisher
immer nur eine Heck-Klappe, ich übernachte recht oft im Auto und stelle mir
dabei irgendwie HeckTÜREN wesentlich angenehmer und praktischer zum Campen
vor. Argument für Klappe ist halt das Einladen bei Regen und eine bessere
Sicht nach hinten beim Fahren. Es würde mich -als Entscheidungshilfe-
einfach mal interessieren wer warum was vorzieht.
Würde mich sehr freuen über ein paar "Hecktürenbesitzererfahrungen" :-)

Man sieht schon hier prallen wieder 2 Lager aufeinander.. jeder sucht sich eben das aus was für ihn am besten passt. Ein "besser" gibt es nicht.. der Bedarf löst die Frage :-D

Zur Klappe noch folgendes.. bei mir schliesst sie ohne das ich bei geschlossenen Türen ins Schloss drücken muss.. auch bei geöffneten Türen usw. Es kommt nur darauf an wie man die zu wirft.. mit Gefühl, dann klappts auch mit dem Nachbarn :-D

Eins ist gefährlich.. wenn man wie ich mit 185cm locker unter die geöffnete Klappe passt sollte man aufpassen wenn man etwas geladen hat.. das kann bös weh tun, wenn die Klappe plötzlich nur noch Stirnhöhe hat :-P

Bilder vom Dachausstellen?

zooom, (vor 6053 Tagen) @ Kangulan

Hallo Thomas,

[...]Zum Thema Innenöffnung sag ich dann was, wenn die
Vivisektion stattgefunden hat.[...]


Wenn du da ans Werk gehst, wirst du dann eine kleine
Skalpierungs-Dokumentation machen? Es müssen ja keine Geschäftsgeheimnisse
sichtbar werden, aber grundsätzlich interessiert mich einfach, wie das
Zerlegen aussehen wird.

Kannst du dann eventuell auch Bilder vom Innenraum mit und ohne
Hochstellen des Dachs machen, bevor irgendwelche Einbauten drin sind? Und
was ich bisher immer vergessen habe zu fragen: Kann man das ausgestellte
Dach fixieren und damit regulär herumfahren oder muss man es dazu zwingend
'runter klappen?

Gruß Uwe

Erst muß er mal da sein, der Kleine, aber natürlich mach ich Bilder von der Vorab - Zerlegung, die ja Voraussetzung für eine Klärung der Ausbaumöglichkeiten darstellt. (Da war beim neuen Berlingo dann auch schon Schluß mit Lustig). Betriebsgeheimnisse? Bei uns darf Jeder zu jeder Zeit zum schauen kommen, wir produzieren sozusagen "Open-Source";-)

Hecktüren oder Klappe?

kangulanerin, (vor 6053 Tagen) @ tohabi

Uiii, noch so viele Beiträge/Argumente gekommen ... freu!:-) :-) Toll..
Tja, wirklich nicht einfach zu entscheiden.
Mein Hauptargument für Türen wäre halt...
...dass man vom Bett aus einfach eins der Türchen aufmachen kann, ohne dass das gesamte Bettzeug (incl. Socken, diverser Flaschen und leerer Tassen :cool: ) sich gleich mit nach draußen verabschiedet.
... und dass man vom Bett aus die Türe schließen kann (geht auch bei Klappe, aber halt nicht soo komfortabel...)( "wecheibekenn" )
... und dass man sehr lange Sachen gut transportieren kann.
Einen Campingtisch hatte ich noch nie, aber so unter einer regendichten Klappe zu sitzen wär natürlich schon was Feines... :clap:

Räusper...:confused: wie war das mit "der Plane über den Türen befestigt"??
Hatte ich mir auch mal überlegt, alle weiteren Überlegungen ließen aber nur Bilder von nach INNEN ins Auto einflutenden Wassermassen aufkommen.
WIIEE befestigt man sowas denn dass das Wasser auch wirklich nach außen abfließt??
Viele Grüße

Hecktüren oder Klappe?

ths, (vor 6053 Tagen) @ kangulanerin

Sind wir froh, dass es die Auswahl Türen oder Klappe gibt.
Bei anderen Herstellern gibt es die nicht.
Wir haben die Türen und sind froh darüber, auch wenn wir nicht im Kängaruh campen. Hin und wieder lade ich was mit dem Gabelstapler ins Auto ein, das geht bei Türen ohne Probleme. Bei einer Klappe geht das fast nicht. Türen haben keine Dämpfer, die Laufe der Zeit schlapp werden und dann Geld kosten. Auf kurze Distanzen lässt sich was Langes auch mit geöffneter kleiner Tür tranportieren, so wie am vorletzten Wochenende die Leitern zur Apfelernte.
Die Türen gehen leicht zu.
Bei dem Beitrag über das Luftpolster musste ich schmunzeln. Wer den alten VW Käfer noch kennt, der weiß, dass die Tür da auch nur mit Schmackes zuging, wenn alle anderen Luken zu waren. VW empfahl in der Betriebsanleitung allen Ernstes, das Fenster einen Spalt zu öffnen und dann die Tür zu schließen.

Gruß

Thomas

Hecktüren oder Klappe?

Kangulan, (vor 6053 Tagen) @ kangulanerin

Hallo Kangulanerin (wie kommt man bloß auf so einen Nick?!? :-D )

[...] WIIEE befestigt man sowas denn dass das Wasser auch wirklich
nach außen abfließt?? [...]

Auf dem Dach sind die Befestigungen für die Dachreling. Da kommen geeignete Schrauben mit je einer dicken Gummidichtung (gegen Kratzer) und einer großen Karosseriescheibe rein und in die Plane im gleichen Abstand Ösen mit Verstärkungen. Das bisserl Wasser, was durch den Spalt zwischen Dach und Plane drückt, läuft an der Türfalz seitlich ab. Als Perfektionistin machst du bei jeder Schraube zwei Ösen (eine näher zum Rand und eine weiter weg) in die Plane, falzt die Plane nach innen, so dass die Ösen aufeinanderliegen und sich eine Art Hohlsaum ergibt. Durch diesen Hohlsaum ziehst du eine Abspannleine oder ein Gummiseil die du je nachdem am Boden oder an der Karosserieunterseite fixierst.Da flattert auch bei einer steifen Norseebriese nix mehr und es zieht da auch nicht rein.

Gruß Uwe

Hecktüren oder Klappe?

maik63de, (vor 6052 Tagen) @ Jean Henry

Im Wiki unter Campingausstattung findest du eine weitere
Nutzungsmöglichkeit, aber nur noch bis 15.10. (weil Tiscali in Deutschland
seinen Dienst einstellt, und dann verschwindet die Seite).

MfG Jean Henry

Anderes Thema mal kurz...

Wie, das Wiki verschwindet? Sollten wir uns dann nicht nach einer anderen Möglichkeit umsehen?
Ich vermute mal, dass das Wiki als "Webseite" auf eim Tiscali-Server liegt, oder?
Wenn ja, kann man doch einen anderen Server suchen.

LG Maik

Hecktüren oder Klappe?

Jean Henry, (vor 6052 Tagen) @ maik63de


Wie, das Wiki verschwindet?

Hallo,

nein, nicht das Wiki, sondern die dort verlinkte Seite.

MfG Jean Henry

Hecktüren oder Klappe?

maik63de, (vor 6052 Tagen) @ Jean Henry


Wie, das Wiki verschwindet?


Hallo,

nein, nicht das Wiki, sondern die dort verlinkte Seite.

MfG Jean Henry

Achso...

sorry, hab ich jetzt verkehrt verstanden...
Willst du die Seite dann nicht woanders hochladen?
Oder wenn du nichts dagegen hast, werde ich auf meiner Homepage deine Bauanleitung und alles was mit dem Kangoo zutun hat einbauen.
Hatte sowie so vor, mal alle Bauanleitungen zu sammeln und auf einem Server einheitlich zusammen zufassen...

LG Maik

Hecktüren oder Klappe?

Die Kanalratte, (vor 6048 Tagen) @ ths

Hi Thomas,
Du bist der erste, der diese Sache auf den Punkt bringt. Nur bei Türen kann man vernünftig mit dem Gabelstabler an die Ladefläche ran. Ich hatte früher die Heckklappe und habe schwere Teile per Hand verladen müssen. Jetzt habe ich Türen und kann schwere Abwasserpumpen auf der Palette lassen und mit dem Gabelstablerreinschieben. Für mich kommen nur noch Türen in Frage.
meint die Kanalratte

Hecktüren oder Klappe?

ewu50, (vor 6045 Tagen) @ kangulanerin

Nachdem bei mir so langsam der Gedanke an einen neuen Kangoo aufkommt,
wollte ich euch einfach mal nach euren Erfahrungen fragen: ich hatte bisher
immer nur eine Heck-Klappe, ich übernachte recht oft im Auto und stelle mir
dabei irgendwie HeckTÜREN wesentlich angenehmer und praktischer zum Campen
vor. Argument für Klappe ist halt das Einladen bei Regen und eine bessere
Sicht nach hinten beim Fahren. Es würde mich -als Entscheidungshilfe-
einfach mal interessieren wer warum was vorzieht.
Würde mich sehr freuen über ein paar "Hecktürenbesitzererfahrungen" :-)

Ich denke das die Überlegung mit der Keck-Klappe oder der Heck-Türen ganz vom persönlichen Einsatz für den Kangoo-Nutzer abhängig ist.Die Zuladungsmenge bleibt bei beiden Typen gleich.Für die Heck-Türenversion habe ich mich entschieden weil ich relativ groß bin.Somit habe ich mir schon einige Kopfbeulen erspart.Ich denke das ist ein nachvollziehbares Argument was die Entscheidung vielleicht leichter macht.

Nette Grüße.
Uwe B.

Hecktüren oder Klappe?

Kangoofan, (vor 6045 Tagen) @ ewu50

Die Heckklappe lernt man spätestens dann kennen wenn man bei Sauwetter den Großeinkauf verstauen will. Da steht man mitsamt Einkaufswagen im trockenen. Hat aber nicht nur Vorteile- wenn man z.B. zugeparkt wird dann geht mit der Riesenklappe garnix mehr.....
Aber damit kann ich leben....
Gruß Jochen

Hecktüren oder Klappe?

kangulanerin, (vor 6042 Tagen) @ ewu50

Noch eine Frage ist mir gekommen:
Gibt es für die Auswahl Tür/Klappe e. eindeutige Bevorzugung bzw. Argumente wenn man einen ANHÄNGER dran hat? Müsste doch eigentlich bei beiden kein Problem sein oder?

Hecktüren oder Klappe?

tilly, (vor 6037 Tagen) @ kangulanerin

Bei meinen Ph.1 und Ph.2 kann die linke Tür bei angehängtem Anhänger nicht geöffnet werden. Dadurch bleibt natürlich auch die rechte Tür zu. :-(

Zwischen Kugelkopf unt Tür-Unterkante sind gerade mal 8mm Platz.
Spätestens der Kupplungsgriff schlägt an der Tür an.

Dafür ist die Ladekante schön niedrig ;-)
Man kann eben nicht alles haben.

Gruß, Tilly

Hecktüren oder Klappe?

kangulanerin, (vor 6033 Tagen) @ tilly

Lieben Gruß und danke für eure Antworten...
ich seh schon, ich tendiere zu Hecktüren...

Hecktüren oder Klappe?

Dr Frank, (vor 6033 Tagen) @ AndreasNölle

Ok, ok, den Kopf habe
ich mir ab und an auch schon daran gestoßen, aber ich sehe für mich keine
Vorteile bei einer Hecktür, nur Nachteile.


Hallo Andreas,

für mich gilt folgende Rechnung:

Höhe Kangoo: 1,86m

Höhe Dr. Frank: 1,98m

Differenzrechnung ergibt: Nur Hecktüren, Heckklappe hat für mich nur Nachteile (ie Beulen am Kopf).


Noch ein bislang nicht genannter Vorteil der Hecktüren:
Diese lassen sich jeweils sogar um 180° aufschwenken, so daß man in der gesamten senkrechten Fläche wirklich eine unbehinderte Ladeluke vorfindet.

RSS-Feed dieser Diskussion