KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Avatar

Hecktüren oder Klappe? (Camping / Einbauten)

chrysophylax ⌂, Wetzlar, (vor 6055 Tagen) @ kangulanerin

Würde mich sehr freuen über ein paar "Hecktürenbesitzererfahrungen" :-)

Türen. Unbedingt. Ich hatte in meinem ersten Kangoo Türen und kam damit sehr gut zurecht - was mir nicht wirklich auffiel, es war einfach praktisch und funktionierte.

Mein neuer ist keine Wunschkonfiguration sondern "stand so auf dem Hof" - und die vermaledeite Klappe treibt mich als meiner Meinung nach völliges Fehlkonstrukt regelmäßig an den Rande des Wahnsinns. Ich hab gesehen daß im Heck wohl die Befestigungslöcher für Türen vorhanden sind - irgendwann organisier ich mir 2 Türen für das Teil vom Schrott und wenn sie rosa sind - mir völlig egal, aber diese Klappe muß weg.

Bestätigen kann ich das Camping-Problem: Mit Türen kann man bequem hinten aus- und einsteigen, öffnen und schließen. Klappe von innen schließen ist so gut wie unmöglich, von innen öffnen ist unmöglich (ohne Umbau, Anleitung gibts hier im Wiki).

Sicht: Anfang dachte ich auch, die senkrechte Blechsäule der Türen würde bei der Sicht im Rückspiegel stören - ich hatte mich nach 1-2 Wochen problemlos dran gewöhnt und sie dann nie wieder wahrgenommen.

Womit mich dieses Klappenkonstrukt wahnsinnig macht: So ein Auto ist relativ (!) luftdicht. Wenn man die Klappe schließen will, muß man also erstmal schauen, ob irgendeine Tür oder Fenster im Auto noch offen ist. Wenn nein: Mit so viel Schwung wie nur geht zuwerfen - sonst rastet das Schloß nicht ein. Die Klappe komprimiert halt eine ganze Menge Luft bei der Bewegung ins Auto...
Oder zudrücken, dazu gibts eine Griffmulde, aber die ist gerne mal gerade im Winter siffig.

Wenn irgendwo eine Tür oder Fenster offen ist darf man die Klappe nur ganz zart die letzten Zentimeter fallen lassen, sonst knallt das Ding wie ne ganze Blechbüchsenarmee und man denkt "noch 5mal, dann zerlegts das Teil samt Nummernschild endgültig".

Hört sich albern an - aber ich empfehle einfach mal an einem Auto mit Heckklappe das Klappe-schließen probieren, einmal mit und einmal ohne offenes Fenster irgendwo im Auto.

Rückwärts einparken gegen Wände ist mit Klappe auch nicht mehr - mit 40-50cm Abstand kam man mit Türen noch an alles dran - mit Klappe hat man gelitten.

Vielleicht für andere Menschen nicht ganz so nervig wie für mich: Ich bin 192cm groß, d.h. zum drunterstellen ist die Klappe deutlich zu niedrig - ich komme mir immer vor wie Quasimodo. Als netten Zusatzgag sind die beiden Ecken der geöffneten Heckklappe bei mir EXAKT auf Augenhöhe - ich warte nur noch auf den Tag mit den üblen Verletzungen.

Fazit: Mein neues Auto ist toll, aber diese völlige Fehlkonstrukt von Heckklappe macht mich wahnsinnig. Selbst wenn es in Arbeit ausarten sollte werde ich definitiv versuchen, das Ding auf Türen umzubauen.... Wenn jemand das völlig anders sieht und tauschen will: Das Kabelbaumproblem kriegen wir gelöst, dazu bin ich Elektriker. Mir persönlich wäre die Farbe auch wurscht, ansonsten ist mein G1Ph2 rot....

chrysophylax.

--
Kangoo G1 Ph1 Benziner RT1.4 Bj99 75PS quietschgelb ["meiner" bis 03/08] &
Kangoo G1 Ph2 Diesel 1.5dCi Bj08 82PS quietschrot ["meiner" seit 03/08] &
Kangoo G1 Ph2 Diesel LKW 1.5dCi Bj03 65PS weiß ["in Pflege"]


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion