KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Heko-Windabweiser montiert... (Camping / Einbauten)

maik63de, (vor 5509 Tagen)

Hallo,

ich habe mir gerade die Heko-Windabweiser gekauft und montiert. Gibt es für 24,90 + 4,95 Euro in der Bucht oder direkt auf der Homepage.
Ich finde es sieht gut aus:

[image]

Der Einbau war ganz einfach und selbst für Laien leicht zu vollziehen.

Dort steht wie es geht...

Avatar

Heko-Windabweiser montiert...

Jens ⌂, Berlin, (vor 5509 Tagen) @ maik63de

Hallo Maik,

schreib doch bald mal über Deine Erfahrungen was "Zugluft" usw. angeht ...

Gruß
Jens

--
KANGOO 1,5 dCi Privilège, EZ 01.12.2003, 3004 193, 1461 ccm, 60 kW/ 82 PS, KC08, granitsilber metallic, Euro 4, [image]

Heko-Windabweiser montiert...

Oliver -- (Moderator), (vor 5508 Tagen) @ Jens

Hallo Maik,

schreib doch bald mal über Deine Erfahrungen was "Zugluft" usw. angeht ...

Gruß
Jens

Hallo!
Ich habe mir diese Windabweiser schon vor 3 Jahren montiert und kann sie nur empfehlen.
Man kann die Scheibe eine Handbreit runterkurbeln und bis 120 kmh so gut wie keine
Zugluft im Auto.
Auch bei Regen und 2 Fingerbreit geöffnet absolut trocken, es sei denn der Regen kommt
direkt von der Seite.
Die Seitenscheibe bleibt zwar nicht ganz trocken aber das meiste Wasser wird abgeleitet.
Wesentlich bessere Sicht auch auf der Beifahrerseite.

Frohe Ostern Oliver

--
G1 Ph1 Kangoo 1.2 RT 9/1998 Magenta-Rot 6/2015 verkauft
G1 Ph1 Rapid 1.6 16V 9/2001 Arktis-Weiss 11/2018 verkauft
G2 Ph2 Kangoo 1.6 16V 9/2013 Mineral-Weiss

Kangootreffen: 2004, 2006, 2008, 2010, 2011, 2013

Heko-Windabweiser montiert...

Thomas, (vor 5509 Tagen) @ maik63de

Über das Aussehen kann man wie üblich streiten, aber was mich viel mehr interessiert: Bringt es auch was? Z. B. Verringerung der Windgeräusche bei offenem oder geschlossenem Fenster oder der Zugluft bei offenem Fenster?
LG
Thomas

Heko-Windabweiser montiert...

Maeusekater, (vor 5508 Tagen) @ Thomas

Über das Aussehen kann man wie üblich streiten, aber was mich viel mehr interessiert: Bringt es auch was? Z. B. Verringerung der Windgeräusche bei offenem oder geschlossenem Fenster oder der Zugluft bei offenem Fenster?

Hallo Thomas,

ich habe diese Windabweiser auch am BeBop montiert (übrigens bei den letzten vier Autos auch). Ich habe seitdem das Fenster immer einen Spalt geöffnet. Windgeräusche sind akzeptabel, Zugluft (fast) keine, in der Sonne besseres Klima im Auto und wennst im Auto rauchst (wie ich), hast einen besseren Abzug (jetzt nur keine Diskussion über Sinn oder Unsinn des Rauchens....eigenen Beitrag darüber schreiben). Auch bei höherer Luftfeuchtigkeit im Auto werden die Scheiben schneller frei, ebenso im Winter wenn die Atemluft die Scheiben beschlagen läßt. Ich werde die Windabweiser auch künftig montieren, so es sie gibt.

VG, Horst

Heko-Windabweiser montiert...

Når, (vor 5509 Tagen) @ maik63de

Hi!

Habe die gleichen vor 2 Wochen eingebaut.:-)

Sie sind gut. Und günstig.

Wenn man zB. den Fenster ca. 3cm öffnet, merkt man die Unterschied!

Ja, die bringen was, nicht nur Optik.

LG

Heko-Windabweiser montiert...

Jörn, (vor 5508 Tagen) @ Når

Hallo,
mit den Windabweisern hab ich auch schon mal geliebäugelt. Aus dem Grunde, daß bei mir das Wasser von der Wischwaschanlage vom Fahrtwind seitwärts auf die Seitenscheibe läuft und da dann schnell die Scheibe versifft. Hat da jemand "Erfahrungswerte" mit den Windabweisern. Ist das da evtl. besser oder fliegt das Wasser von der Kante des Abweisers dann trotzdem auf das Fenster...
Grüße
Jörn

--
1,9D 04.2001 3004FCT 1870ccm 55PS FC0N Ex-Post (verkauft, jetzt Mercedes W124 300D T-Modell Bj. 95) 1,2 16V 02.2006 VF1KC in Pflege

Avatar

Heko-Windabweiser montiert...

Jens ⌂, Berlin, (vor 5508 Tagen) @ Jörn

Aus dem Grunde, daß bei mir das Wasser von der Wischwaschanlage vom Fahrtwind seitwärts auf die Seitenscheibe läuft und da dann schnell die Scheibe versifft.

Mir würde es schon reichen, wenn es bei geöffnetem Fenster nicht reinregnet ...

Gruß
Jens

--
KANGOO 1,5 dCi Privilège, EZ 01.12.2003, 3004 193, 1461 ccm, 60 kW/ 82 PS, KC08, granitsilber metallic, Euro 4, [image]

Heko-Windabweiser montiert...

maik63de, (vor 5508 Tagen) @ Jens

Hallo und frohe Ostern,

ich werde euch mal die nächsten Tage hier berichten über Fahrgeräusche, Regenabweisung und Scheibenwischwasserablenkung (cooles Wort)...:-D

Heko-Windabweiser montiert...

brachialkangune, (vor 5508 Tagen) @ Jörn

moin,

das fenster wird nach wie vor nass. aber bei regenfahrten kann man
prima das fenster einen großen spalt aufhaben, um die klimaanlage
zu entlasten; die fenster beschlagen viel weniger.

n8i

[image]

Heko-Windabweiser montiert...

Kedi, (vor 5508 Tagen) @ Jörn

Hallo,
mit den Windabweisern hab ich auch schon mal geliebäugelt. Aus dem Grunde, daß bei mir das Wasser von der Wischwaschanlage vom Fahrtwind seitwärts auf die Seitenscheibe läuft und da dann schnell die Scheibe versifft.

Hi,

stell mal deine Wiwa Anlage richtig ein! Es wird auch deine Hintermänner freuen.

Heko-Windabweiser montiert...

decathlon, (vor 5508 Tagen) @ Kedi

ich glaub nich dass es auf die seite spritzt, sondern das wiwawasser dass der scheibenwischer auf seite schiebt, vom fahrtwind nach hinten auf die seitenscheibe des fahrers geblasen wird, das problem hab ich auch, wenn ich etwas mehr wiwawasser benötige, da eine feldwegfahrt absolviert wurde :)
gruß decathlon

Avatar

Heko-Windabweiser montiert...

Superaxel, Das Herz Westfalens, (vor 5508 Tagen) @ decathlon

Der Kangoo ist da ein elendes Ferkel. Die Aussenspiegel beeinflussen die Strömung derart, dass die Spiegel sofort einsauen und der Fahrtwind die Seitenscheibe direkt im Sichtfeld der Spiegel den Siff auf die Fenster bläst. Besonders toll im Winter mit Eis und Salz, teilweise musste ich alle 200km anhalten um die Seitenscheiben zu putzen.

Dazu kommt die Suppe aus der Scheibenwaschanlage...

Wäre toll, wenn da die Windabweiser helfen würden.

Axel

Heko-Windabweiser montiert...

Maeusekater, (vor 5508 Tagen) @ Jörn

Hallo,
mit den Windabweisern hab ich auch schon mal geliebäugelt. Aus dem Grunde, daß bei mir das Wasser von der Wischwaschanlage vom Fahrtwind seitwärts auf die Seitenscheibe läuft und da dann schnell die Scheibe versifft. Hat da jemand "Erfahrungswerte" mit den Windabweisern. Ist das da evtl. besser oder fliegt das Wasser von der Kante des Abweisers dann trotzdem auf das Fenster...


Scheiben werden trotzdem nass und das Wasser wird vom Fahrtwind nicht so schnell wegtransportiert wie ohne den Abweisern. Aber....im Sichtfeld vom Aussenspiegel ist die Sicht besser als ohne Abweiser. Ist aber abhängig vom Aussenspiegel und dessen Verwirbelungen.

Übrigens, wenn des Fenster nur einen Spalt geöffnet ist, regnets auch nicht rein. Nur im Stand im Winter bei starkem Wind und Pulverschnee kann es sein, dass es ein wenig Schnee reinweht, hält sich aber in Grenzen.
VG

Heko-Windabweiser montiert...

KaeptnFiat, (vor 5505 Tagen) @ maik63de

Nur so zur Info ...

Ihr wisst aber schon, dass die ohne ABE sind und damit die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs erloescht. d.h. offiziel mit nicht zugelassenem Fahrzeug unterwegs, d.h. bei einer Kontrolle kostet das und es wird u.U. das Fahrzeug erstmal stillgelegt.

Ich hab bisher nur welche fuer Baujahr 2008++ mit ABE gesehen oder gibt es auch fuer aeltere Kangoos welche mit ABE?

MfG
Thomas

Heko-Windabweiser montiert...

maik63de, (vor 5505 Tagen) @ KaeptnFiat

Hi Thomas,

ich denke du hast dir die Anbauanleitung im Wiki NICHT durchgelesen, denn da habe ich kommentiert, was der TÜV zu mir wegen den Windabweisern gesagt hat:
Zitat: "Ich habe jetzt an meinem Kangoo diese Windabweiser angebaut, nachdem ich mit einem TÜV-Prüfer gesprochen habe. Dieser sagte mir: "Anbauen und glücklich sein!!!""

Heko-Windabweiser montiert...

KaeptnFiat, (vor 5504 Tagen) @ maik63de

Ja genau, nur interessiert das die Polizei ueberhaupt nicht, was jemand irgendwann mal gesagt hat.
Ich hatte mal ein aehnliches Problem bezueglich Zusatzleuchten (mit ABE), laut TUEV OK und NICHT einzutragen. 4 Jahre spaeter will mir die Polizei das Fahrzeug stillegen oder ich sollte die Lichter abbauen. Dann nochmal zum TUEV, da kommt mir der Vorstand des Betriebes aus dem Kabuff gelaufen und erkannt aus 20m Entfernung im Sekundenbruchteil, das das niemals nicht erlaubt sein kann.

Soviel zu TUEV, ABE und Eintragungen ...

Sollte aber auch nur ein Hinweis sein, im Gegensatz zu den rechtsrelevanten Machtsprechern in diesem Land bin ich naemlich der Meinung, dass jeder selbst fuer sein Handeln verantwortlich ist.

MfG
Thomas

Heko-Windabweiser montiert...

Kedi, (vor 5504 Tagen) @ KaeptnFiat

Zum TÜV rausmachen, danach wieder rein. Was die Leute im blau-silber Partybus sagen... egal.

Ein Kumpel und ich wurden mal kontrolliert. Er hatte so das typische Baumarkttuning Auto, Angel Eyes, blaues Standlicht, Armaturenbrett silber/blau, GFK Stoßstangen, fette Anlage und lauter so ein Quatsch... außerdem riesiger Riss in der Windschutzscheibe, Beifahrerscheibe ohne Funktion, Stoßstange hinten gerissen.

Die wollten ihn zum TÜV schicken, wir haben nen Stempel vom Autohaus drauf bekommen und angerufen, dass es sich doch um ein Missverständnis handeln muss, dass wir zum TÜV müssen. Die Sache war erledigt. Unmittelbar stillgelegt wird dein Auto wegen sowas nicht.

Solange das so Kleinigkeiten wie Zusatzbeleuchtung vorne, Windabweiser etc. sind bin ich da ziemlich gelassen.
Bei Dingen die das Heck betreffen passe ich jedoch auf. Also keine LED Spielereien in Rückleuchten oder Kennzeichen, keine schwarzen Rückleuchten ohne zusätzlichen Reflektor etc.

Haben die Windabweiser ein E-Zeichen? Wenn ja, Eintragungsfrei. Da kann dir kein Polizist oder TÜVer irgendwas.

Heko-Windabweiser montiert...

KST -- (Admin) ⌂, Rethwisch, (vor 5504 Tagen) @ Kedi

Haben die Windabweiser ein E-Zeichen? Wenn ja, Eintragungsfrei. Da kann dir kein Polizist oder TÜVer irgendwas.

Ist das E-Zeichen nicht rein für Elektrosachen, insb. Lampen??

Ich finde die Disskussion hier ziemlich Kopflos...
Kann mir mal einer erzählen was an Windabweisern gefährlich sein soll?
Oder geht es euch nur darum, dass es "verboten" ist? Noch nie auf den Boden gespuckt oder Müll "verloren"? Allheiligen...


Ich hab jetzt mal eine schriftliche Anfrage an den Tüv geschickt, wie es mit Windabweisern ohne Unterlagen aussieht.

MfG
Kaj

--
[image]

Heko-Windabweiser montiert...

maik63de, (vor 5504 Tagen) @ KST -- (Admin)

Moin Kaj,

Kann mir mal einer erzählen was an Windabweisern gefährlich sein soll?

genau das hat der TÜV-Mensch auch gesagt. Da die Teile keine Verletzungsgefahr für dich oder andere darstellen, sieht er auch keine Veranlassung damit beim TÜV vorzufahren.
Und wie aus diesem Thread zu entnehmen ist fahren ja doch mehrere mit den Heko-Teilen rum, ohne das die Autos stillgelegt worden sind!!!

Heko-Windabweiser montiert...

Kedi, (vor 5504 Tagen) @ KST -- (Admin)

Naja, sie könnten auf der AB wegfliegen. Sicherlich schon oft genug passiert ;)

Aber mir ist das egal... ich habe nirgendwo Windabweiser. Ich denk dann automatisch an alte Opas mit Brille und hochklappbarer Sonnenbrille. Sorry, nicht bös' gemeint :-D

Heko-Windabweiser montiert...

gotsoul76, (vor 5275 Tagen) @ KaeptnFiat

Hallo alle,

nun streitet Euch doch nicht. Hier mal ne Herstellerangabe von der HEKO-Seite: ZITAT :

Ein Set Windabweiser, 2-teilig für vorne 24,91 EUR

inkl. 19 % MwSt. zzgl.Versandkosten
Lieferzeit nach Geldeingang: 3-4 Tage

RENAULT KANGOO ab BJ 1997 1 x 'RENAULT KANGOO ab BJ 1997' bestellen

Hinweis für Kunden in Deutschland: Die Auslieferung erfolgt ohne allgemeine Betriebserlaubnis (ABE). Das Fahrzeug ist deshalb einer anerkannten Prüforganisation (TÜV o.ä.) zur Abnahme vorzuführen.


So nun is ja alles wieder gut...

Grüße..

RSS-Feed dieser Diskussion