KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Heckzelt Decathlon und Dielectric Box abzugeben (Camping / Einbauten)

tidi, (vor 5477 Tagen) @ jandierking

Hallo Jan,

Die Teile sind nach Anleitung gebaut, d.h. den Tisch und Bank kannst Du daraus auch bauen. Btw: Das Holz ist unlackiert, d.h. Du kannst Deine farblichen Präferenzen voll ausleben (von Öl über Klar- bis hin zu Buntlack).

Die Konstruktion ist an sich (wie chrysophylax schon schrieb) verbesserungswürdig, beim zweiten Anlauf würde ich ein paar Dinge anders lösen, aber man lernt halt aus Erfahrung. Wir haben damals aber ohne Rückbank problemlos zu zweit auf der Box geschlafen, weshalb sie aus meiner Sicht hält, was sie konzeptionell verspricht (multifunktional, gleichzeitig Schlaffläche und Stauraum).

"Köln" meint Kölner Raum, genauer gesagt Wermelskirchen zwischen Leverkusen und Remscheid (liegt ca 35 km von Köln weg an der A1 in nordwestlicher Richtung).

Vielleicht wäre Tobys Angebot eine Alternative, auch wenn Grossräschen 113 km von Döbeln entfernt liegt und ich nicht davon ausgehe, dass Toby über die A4 aus dem Norden kommt.

Alternativ könnte ich die Sachen Ende des Monats meinen Eltern mitgeben, die sie dann mit nach Wk nehmen würden.

Ich würde, wenn ich keine große Fahrerei hätte, auf 150 Euro runtergehen, ansonsten bleibt der Preis bei 175 Euro.

Ach ja, eine wichtige Sache:
Für das Decathlon Zelt muss Dein Kangoo eine Heckklappe haben, sonst funktioniert der Aufbau nicht (wird an der Heckklappe eingehängt).
Für die Dielectric Box ist es von Vorteil, die Haken für das Gepäcknetz zu haben, ansonsten musst Du Haken nachrüsten - der vordere Teil hängt an Stahlseilen, und wenn man zwecks Raumgewinns die Rückbank vorm Campen ausbaut, hat man keinerlei Auflagemöglichkeit.

Ich kann Dir bei Bedarf auch nochmal aktuelle Bilder von der Box machen.

Grüße

Tim


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion