Kangoo als Zugfahrzeug, speziell Wohnwagen (Camping / Einbauten)
Hallo Mike,
du sprichst von "allen Familienmitgliedern"... Wie zahlreich seid ihr denn? Das entscheidet auch, welche Campingbehausung überhaupt Sinn macht. Wir sind zu dritt und hatten an unserem Kangoo zuerst einen Zeltcaravan hängen und danach einen Wohnwagen. Aber:
- der Kangoo war der 1.9 dTi mit 80PS. Der hatte genug Drehmoment für sowas
- selbst den "leichten" Zeltcaravan spürt man hintendran (Beschleunigung) erheblich
- der Wohnwagen ist ein Eriba Touring Familia 310 GT, also rund (Hubdachkugel) und nicht so hoch
Jeder normal hohe Wohnwagen verhält sich hinter dem Kangoo wie eine Schrankwand von mindestens 2,50m Höhe und mindestens 2,00m Breite. Die wirken immer wie ein Bremsfallschirm.
Ich würde mit dem 1,2-l-Benziner wirklich maximal einen Zeltcaravan ziehen wollen. Und selbst da musst du schon peinlichst auf die Zuladung achten! Aber dafür gibt es Caravan-Waagen, mit denen man sogar den Kangoo selbst wiegen kann (weil die Waage auch wohnmobiltauglich ist). Ich selbst habe so eine Waage seit wir den Wohnwagen haben und nach dem Beladen von Wohnwagen und Kangoo habe ich immer geprüft, ob ich noch im Limit des Gesamtzuggewichtes lag. Oft genug mussten wir Kompromisse beim Gepäck eingehen, trotz aller Plastiklöffel und -teller!
Viele Grüße, Stephan