
Lüftungsgitter vordere Fenster (Camping / Einbauten)
Mit ein bisschen Geschick solle sich sowas aus Sperrholz für kleines
Geld machen lassen. Brauchst halt nur die Seitenscheige als Schablone für die Rundung.
r
Mit ein bisschen Geschick solle sich sowas aus Sperrholz für kleines
Geld machen lassen. Brauchst halt nur die Seitenscheige als Schablone für die Rundung.
Geschick ist wohl da, aber nirgends ein guter Platz zum werkeln
Auch würde ich das gerne aus Blech machen statt aus Holz. Das ist für mich zuviel Aufriss für 2 kleine Teile. Und anscheinend muss es die geben, ich muss sie nur erst finden. Habe schon eine Anfrage gestartet, evt. passt ein anderes Modell.
Ich habe das fürs Schiebefenster so gemacht:
Habe leider kein Schiebefenster, sonst wär´s schon fertig . Sieht gut aus!
Sperrholzplatte in Scheibenstärke passend geschnitten (dafür Pappschablone angefertigt), Alu-Lüftungsgitter im Internet gesucht und bestellt, Öffnung dafür in die Sperrholzplatte geschnitten und das Blech aufgenietet und das Ganze schwarz lackiert (fällt am wenigsten auf). Wenn man das Schiebefenster zurückschiebt, kann man das ganze Teil herausnehmen und das Fenster wieder normal schließen.
Ich liefere gerne noch Details nach, habe im Moment nur das schlechte Foto, weil der Kangoo in der Werkstatt steht.Gruß, Schrauber
EDIT:Und dann habe ich noch zwei Lüftungsklappen im Dach eingebaut (auf dem Foto noch nicht verschraubt):
Sowas gehört meiner Meinung nach grundsätzlich hier veröffentlicht! Man könnte sonst glauben wir sind "nur" ein Selbsthilfe-Reparaturforum...
Gruß,
ghopper
--
1,2 16V Expression Wüstenbeige-Metallic, D4F 730 Motor (KC1D), EZ 02/2005, 301000km in 05/2019
Panorama-Dach, Dachreling TROTZ Faltdach, CarpeDiemEasy
Teilnehmer Kangootreffen
2013 Winsen/Aller
2016/ 2017/ 2018 Edersee