KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Suche Hilfe beim Kabel finden (Plauderei)

Rumhocker, (vor 897 Tagen)

Hallo Leute,
kurz zu meinem Problem. Ich habe einen super erhaltenen Kangoo 2, BJ 2010, 1,5l DCI ohne Motor bekommen. Also habe ich mir einen Motor organisiert und eingebaut. ALLE Kabel angesteckt und auf ein Problem gestoßen.Ich finde ums verrecken nicht das Kabel vom Nockenwellensensor.
Vielleicht kann mir da mal jemand helfen, der auch so einen Kangoo hat.
Wo kommt das Kabel her? ist es von vorn oder hinter dem Motor verlegt?
Am besten währe ein Telefonat, wo wir beide vor dem Auto stehen. Oder auch Videochat. Es gibt auch einen kleinen Bonus per Paypal, wenn wir das Problem lösen können.
Danke Euch
Sven

Avatar

Suche Hilfe beim Kabel finden

Kangoo-Center -TML, 06618 Leislau, (vor 897 Tagen) @ Rumhocker

Ist der Nockenwellen Sensor oben am Ventildeckel rechts oder an der Hochdruckpumpe am Zahnriemen ?

--
Wer Rechtschreibfehler findet darf die gerne behalten !!! Insbesondere " abgesetzte " Punkte . .
Meine Beiträge können durchaus mit Ironie bestückt sein, also nicht alles auf die Goldwaage legen .

Suche Hilfe beim Kabel finden

Rumhocker, (vor 897 Tagen) @ Kangoo-Center -TML

An der Motorhalterung beim Zahnriemen. Die Pumpe gibt das Signal.

Suche Hilfe beim Kabel finden

Rumhocker, (vor 897 Tagen) @ Rumhocker

Das witzige ist, wir haben heute zu dritt davor gestanden und 5 mal den Kabelbaum abgesucht. Nix zu finden. Keine Ahnung an welcher Stelle ich noch suchen soll.

Avatar

Suche Hilfe beim Kabel finden

Kangoo-Center -TML, 06618 Leislau, (vor 897 Tagen) @ Rumhocker
bearbeitet von Kangoo-Center -TML,

Das Kabel kommt aus der Ecke Lichtmaschine . Ich kann morgen mal genauer nach sehen .

Also das Kabel kommt mit dem Bündel Anlasser , Lichtmaschine , Dieselfilter ( wenn vorhanden ) und zweig aus dem " Darm " auf Höhe der ZR Verkleidung aus .

--
Wer Rechtschreibfehler findet darf die gerne behalten !!! Insbesondere " abgesetzte " Punkte . .
Meine Beiträge können durchaus mit Ironie bestückt sein, also nicht alles auf die Goldwaage legen .

Suche Hilfe beim Kabel finden (gelöst)

Rumhocker, (vor 895 Tagen) @ Kangoo-Center -TML

Erstmal vielen Dank an Kangoo Center TML. Du hast mir mit dem Telefonat sehr geholfen.
Also, ich hätte suchen können bis ich 100 werde. Dieses Kabel gibt es gar nicht.
Was haben wir rausgefunden? Der Kangoo 2 hat hat seinen Nockenwellensensor rechts neben dem Ventildeckel. Der ist auch vorhanden und ich hatte den auch schon angeschlossen. Der Kabelbaum gibt ja die ungefähre Lage aller Steckkontakte vor. ABER: Der Alte Kangoo hat seinen Nockenwellensensor an der Motorhalterung links bei der Hochdruckpumpe. Bei dem Motor vom Schrotti war da auch ein Sensor eingebaut. Und dämlich wie ich bin habe ich auch versucht diesen an zu schließen. Nur das da kein Kabel mehr übrig war. Jetzt ist es mir ganz klar warum nicht. Der Sensor ist ja schon oben am Ventildeckel angeschlossen. Jetzt lasse ich aber den nichtbenutzten an der Seite trotzdem eingebaut, ohne Anschluss. Mal sehen ob sich irgendwann in 10 oder 20 Jahren ein anderer damit rumärgert. Oder beim TÜV ein schlauer Meister genauso dumm schaut wie ich einst.
Also alles erledigt, Kängeru hüpft wieder.

Avatar

Suche Hilfe beim Kabel finden (gelöst)

Kangoo-Center -TML, 06618 Leislau, (vor 895 Tagen) @ Rumhocker

Den Kangoo II gibts aber schon auch mit NW Sensor an der Pumpe wie beim alten Kangoo . Es kommt auf die Ausbaustufe des K9K an . Ich hab zufällig beide Versionen hier stehen .

--
Wer Rechtschreibfehler findet darf die gerne behalten !!! Insbesondere " abgesetzte " Punkte . .
Meine Beiträge können durchaus mit Ironie bestückt sein, also nicht alles auf die Goldwaage legen .

RSS-Feed dieser Diskussion