KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Kangoo startet nicht nach Kopfdichtungstausch (Plauderei)

Hobbyschrauber, (vor 716 Tagen)

Moin liebe kangoo Freunde,

Ich hab ein Problem mit meinem 2003er 1.4L Benziner

Ich habe die kopfdichtung getauscht und alles wieder an seinen Platz gebracht nun will das alte Beuteltier einfach nicht anspringen. Orgelt ordentlich hört sich an als würde er wollen aber tut sich nix. 2-3 mal ist er kurz angesprungen aber sofort wieder ausgegangen.

Habt ihr einen Tipp wo ich anfangen kann zu suchen bevor da alles wieder auseinander nehme ?

Kangoo startet nicht nach Kopfdichtungstausch

Jeff, (vor 716 Tagen) @ Hobbyschrauber

Habt ihr einen Tipp wo ich anfangen kann zu suchen bevor da alles wieder auseinander nehme ?

Jeff fragt siech gerahde woh sol man bei dier anfangen unt wo aufhörren????????????
Jeff unt andere wißen nicht waß du bei dehr mohntage verbrochen hahst
Jeff fragt hatt kangoo kraschkopfschalterrot dan trücken
Jeff saacht hasd du zahnriemen richtik montiiert ot vonne zylinder 1 iss an getriebe.

Kangoo startet nicht nach Kopfdichtungstausch

Hobbyschrauber, (vor 716 Tagen) @ Jeff

Hi jeff,

ich habe eine Anleitung von einem bekanntem bekommen und diese genau befolgt.

Könnte es sein das ich Stecker vertauscht habe oder haben die alle nur genauen Sitz und würden gar nicht woanders passen?

Weil er will und startet auch Kurz aber geht sofort wieder aus

Kangoo startet nicht nach Kopfdichtungstausch

Jeff, (vor 716 Tagen) @ Hobbyschrauber

Hi jeff,

ich habe eine Anleitung von einem bekanntem bekommen und diese genau befolgt.

Könnte es sein das ich Stecker vertauscht habe oder haben die alle nur genauen Sitz und würden gar nicht woanders passen?

Weil er will und startet auch Kurz aber geht sofort wieder aus

Jeff saacht anleitung genau befolgt kann niet sein dan würd kangoo ansprinen überprüfe zahnriemen ot.
Jeff saacht wenn kurz kurz an unt wieder aus kahn wegfahrspeeere sein mußt fehlerspeicher auslesen ooohhhje woh sol mahn dah suchen???????? inne werkstatt iss dasss echt teuer

Kangoo startet nicht nach Kopfdichtungstausch

Hobbyschrauber, (vor 716 Tagen) @ Jeff

Hi jeff Riemen stimmt wegfahrsperre geht aus

Kangoo startet nicht nach Kopfdichtungstausch

Horst, (vor 716 Tagen) @ Hobbyschrauber

Hi,
so ganz blind ist es nicht leicht Dir zu helfen.
Bekommt er Sprit?
Kann man ganz banal einmal mit Starthilfe Spray ausprobieren, wenn er dann läuft wird die Zündung und der Rest stimmen, und nur Sprit fehlen.
Dann würde man dort weiter suchen.

Hat deiner zwei Zündmodule? (gibt beim 1.4er sehr unterschiedliche Ausführungen daher die Frage)
Dann könnten die Stecker mit dem Saft vom MSG zu den Modulen vertauscht sein.
Das gleiche gilt für die Zuordnung der einzelnen Zündkabel.

Du schreibst ja, dass der Riemen richtig montiert ist,
hattest Du die Kurbelwelle auf OT Blockiert?
Hast Du die Markierung für die Stellung der Nockenwelle gesehen und auch berücksichtigt.
Wenn Du Routine mit Zahnriemen hast sind die Fragen natürlich überflüssig.
Aber falls das für Dich Neuland war könnte da schon was schiefgelaufen sein.

Hast Du ein Drehzahlmesser? Zeigt der beim Startversuch was an?

Mach doch mal möglichst viele Detailteiche Bilder, möglicherweise fällt dann ja jemand hier was auf. Wir wären zumindest etwas weniger blind.

Viele Grüße
Horst

Kangoo startet nicht nach Kopfdichtungstausch

Hobbyschrauber, (vor 716 Tagen) @ Horst

Hallo Horst vielen Dank der Riemen ist kein Neuland für mich ist hier bereits der der dritte an dem Fahrzeug den ich selbst mache daher kann ich das wirklich ruhigen Gewissens ausschließen..der knallt beim start als würde er die Abgase zurück führen

Kangoo startet nicht nach Kopfdichtungstausch

Horst, (vor 716 Tagen) @ Hobbyschrauber

Hi,
wie weit war der Kopf zerlegt?
Ich frage weil wenn das Steuerrad demontiert war, dann könnte ja bei der Montage des Steuerades was schief gelaufen sein. Das demontiert man ja beim 1.4er bem Zahnriemen Wechsel sonst nicht.
Viele Grüße
Horst

Kangoo startet nicht nach Kopfdichtungstausch

Hobbyschrauber, (vor 716 Tagen) @ Hobbyschrauber

Leute bitte verhaut mich nicht ja okay den Spott ertrage ich nun bin ich ja selber schuld aber wisst ihr was es war

Habe die zündstecker vertauscht 🙈🙈🙈🙈🙈🙈🤦🏻‍♂️🤦🏻‍♂️🤦🏻‍♂️🤦🏻‍♂️🤦🏻‍♂️

Kangoo startet nicht nach Kopfdichtungstausch

Horst, (vor 716 Tagen) @ Hobbyschrauber

Hi,
möglicherweise bist Du ein Mensch,
Wenn das der einzige Fehler war spricht es eher für Dich.
Und die ehrliche Rückmeldung umso mehr.
Und läuft er jetzt gut?
Viele Grüße
Horst

Kangoo startet nicht nach Kopfdichtungstausch

Hobbyschrauber, (vor 716 Tagen) @ Horst

Hi Horst vielen Dank ja läuft einwandfrei alles dicht tropft nix Temperatur astrein trotzdem nochmal ein grosses Dankeschön an alle hier dass Sie Interesse an meinem Problem gezeigt haben und bemüht waren Lösungsvorschläge zu geben habt mir das wertvollste geschenkt eure Zeit

Hoffe mein beuteltier hüpft noch n paar Jahre 🙃🙃

Kangoo startet nicht nach Kopfdichtungstausch

Hobbyschrauber, (vor 716 Tagen) @ Hobbyschrauber

Hey Jungs Update zu meinem Post von vorhin wollte als alles drauf war eine Runde drehen zur tanke da bleibt das Auto stehen MKL blinkt und er geht aus und startet nun nicht mehr

Kangoo startet nicht nach Kopfdichtungstausch

Horst, (vor 716 Tagen) @ Hobbyschrauber

Aua, das ist ärgerlich.
Wenn die MKL Leutchtet, dann macht es auf jeden Fall Sinn jetzt erst einmal per Obd Fehler auslesen.
Ich hoffe für dich, dass einfach nur ein Stecker schlecht gesteckt war und jetzt Lose ist.
Viele Grüße
Horst

Kangoo startet nicht nach Kopfdichtungstausch

Hobbyschrauber, (vor 716 Tagen) @ Horst

Der gelbe Engel ist unterwegs bin mal gespannt was sein auslesegerät ausspuckt

Kangoo startet nicht nach Kopfdichtungstausch

Schrauber, (vor 715 Tagen) @ Hobbyschrauber

Bin auch gespannt!?

--
Kangoo 1,4 RT, EZ 10/98, zitronengelb, Originalmotor E7J 780 ersetzt durch gebrauchten E7J 634
2019 mit 112.000 km an meinen Sohn abgegeben und auf Dacia Dokker umgestiegen

Davor: Kangoo 1,2 RT, EZ 09/98, türkisblau, verkauft bei knapp 240.000 km

Kangoo startet nicht nach Kopfdichtungstausch

Hobbyschrauber, (vor 715 Tagen) @ Schrauber

Auslesegerät hat nichts ausgespuckt

Zu Hause angekommen hab ich leider festgestellt dass ein gewinde am Kopf wo die kipphebelwelle drauf kommt durch ist hab alles versucht mit nem feingewindeschneider leider nix zu machen...hab jetzt die Idee gehabt die Welle mit Schellen an den kopfschrauben runter zu drücken oder würde die Gefahr besten dass die kopfschauben abreissen

Jmd vllt eine andere idee oder ist es besser sich den Stress gar nicht zu machen und n neuen Kopf zu besorgen..

Schraube da für meinen Schwager der grad ein sehr kleines Budget hat und jeder € den er iwo sparen kann würde ihm wahrscheinlich gut tun

Avatar

Kangoo startet nicht nach Kopfdichtungstausch

Kangoo-Center -TML, 06618 Leislau, (vor 715 Tagen) @ Hobbyschrauber

Welche Schraube von den fünfen genau hält nicht mehr ? Bilder davon ?

--
Wer Rechtschreibfehler findet darf die gerne behalten !!! Insbesondere " abgesetzte " Punkte . .
Meine Beiträge können durchaus mit Ironie bestückt sein, also nicht alles auf die Goldwaage legen .

Kangoo startet nicht nach Kopfdichtungstausch

Hobbyschrauber, (vor 715 Tagen) @ Kangoo-Center -TML

Von vorne aus links nach rechts die vierte

Avatar

Kangoo startet nicht nach Kopfdichtungstausch

Kangoo-Center -TML, 06618 Leislau, (vor 715 Tagen) @ Hobbyschrauber

Hab so einen Motor lange nicht zerlegt , aber ist das eine der Hohlschrauben ?

--
Wer Rechtschreibfehler findet darf die gerne behalten !!! Insbesondere " abgesetzte " Punkte . .
Meine Beiträge können durchaus mit Ironie bestückt sein, also nicht alles auf die Goldwaage legen .

Kangoo startet nicht nach Kopfdichtungstausch

Hobbyschrauber, (vor 715 Tagen) @ Kangoo-Center -TML

Ja ganz genau

Avatar

Kangoo startet nicht nach Kopfdichtungstausch

Kangoo-Center -TML, 06618 Leislau, (vor 715 Tagen) @ Hobbyschrauber

Okay das ist doppelt schlecht . Wenn du Platz findest für eine Klammer die du an den Kopfschrauben fest machen kannst ist das kein Problem würde ich sagen . Für die Schrauben ist das " lächerlich " . ;-)

--
Wer Rechtschreibfehler findet darf die gerne behalten !!! Insbesondere " abgesetzte " Punkte . .
Meine Beiträge können durchaus mit Ironie bestückt sein, also nicht alles auf die Goldwaage legen .

RSS-Feed dieser Diskussion