KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Kangoo startet nicht (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Gilles93, (vor 22 Tagen)

Guten Tag zusammen,

Ich bin seit einer Woche stolzer Besitzer eines Kangoo, Baujahr 2009, 1,4er Diesel.
Ich hab den Wagen wissentlich mit dem Problem gekauft dass er oft einfach nicht anspringen will und nun möchte ich der Sache auf den Grund gehen.

Zum Problem:

Motor orgelt, keine Motorkontrolleuchte oder sonstiges leuchtet welche auf einen Fehler hindeuten könnte.
Während des Anlassen fällt die Spannung auf 9V (ist das noch OK?)
Diesel kommt an den Injektoren an(Überwurfmuttern gelöst) trotzdem will die Kiste nicht anspringen.
Der Fehlerspeicher gibt mir 2 Fehler an

- Glühkerzen/Steuergerät
- Kraftstoffdruckregler 1 Funktion beeinträchtigt

Was ich noch merkwürdig finde, ist dass sich zwischen Handpumpe(Ball) und Dieselfilter manchmal Luft befindet. Also löse ich die Filterentlüftung, pumpe ein paar Mal bis Diesel austritt und entlüfte noch bis an die Injektoren. Trotzdem tut sich Nichts 🤷‍♂️

Vielleicht kann mir jemand einen kleinen Hilfsansatz geben?

Ich danke schon mal im Voraus

MfG :-)

Avatar

Kangoo startet nicht

PKGeorge, (vor 22 Tagen) @ Gilles93

1,4er Diesel.

Sowas gibts nicht beim Kangoo.
Genaue Daten zum Kangoo.

Wenns der 1,5er DCI mit 75 PS sein sollte würde ich den kleinen O-Ring im Druckregelventil
erneuern oder Kontrollieren.

Kangoo startet nicht

Gilles93, (vor 22 Tagen) @ PKGeorge

Hallo PKGeorge

Ups ja sorry, gemeint ist der 1,5 mit 75 PS.

Ich werde mir den O-Ring mal ansehen.

Danke ;-)

Avatar

Kangoo startet nicht

Kangoo-Center -TML, 06618 Leislau, (vor 22 Tagen) @ Gilles93
bearbeitet von Kangoo-Center -TML,

Die nur 9 Volt sind schon mal nicht in Ordnung . Da fehlst es dem Anlasser an Schwung der bei deinem Modell eh schon wie eine Schlaftablette dreht .
Meine Glaskugel sagt mir das du ohne die originale Reno Software und das Wissen damit Fachgerecht umzugehen nicht weit kommen wirst .
Ohne das wirst du unter Umständen " sinnlos " Geld verbrennen mit Teile tauschen die nicht das Problem waren .

--
Wer Rechtschreibfehler findet darf die gerne behalten !!! Insbesondere " abgesetzte " Punkte . .
Meine Beiträge können durchaus mit Ironie bestückt sein, also nicht alles auf die Goldwaage legen .

Kangoo startet nicht

Gilles93, (vor 22 Tagen) @ Kangoo-Center -TML

Also das Sicherheitsventil werde ich auf jeden Fall mal prüfen. Danke für den Tipp.


Danke, ich wollt auch nicht drauf wild los investieren und Teile tauschen. Wenn ich es so nicht rausfinden soll bring ich ihn zu Renault

Aaaber, heut Abend hab ich den Bock mit Starthilfespray starten können.
Was mir auffiel ist dass bei laufendem Motor in der Zuleitung vom Filter zur Hochdruckpumpe ständig Luftblasen mitlaufen.
Ich denke ich werde die Anschlüsse der Leitungen auf Dichtheit prüfen und evtl. Dieselfilter austauschen.

Avatar

Kangoo startet nicht

Kangoo-Center -TML, 06618 Leislau, (vor 22 Tagen) @ Gilles93

Der Pumpbalg wird gern an den Leitungsanschlüssen rissig , da mal genau hin schaun .
Zu Renault ist sicher nicht verkehrt , wenn sich da aber nicht wirklich einer mit den Kisten auskennt und dann der Lehrling dran rum werkelt , wird sinnlos teuer !
Reno Werkstatt ist nicht gleich Reno Werkstatt !!
Siehe hier einen Fred wo Reno eventuel 2500 € haben wollte und der Besitzer dann mit einem neuen Bremslichtschalter für 15 € das Ding selber repariert hat !! ;-)

--
Wer Rechtschreibfehler findet darf die gerne behalten !!! Insbesondere " abgesetzte " Punkte . .
Meine Beiträge können durchaus mit Ironie bestückt sein, also nicht alles auf die Goldwaage legen .

Kangoo startet nicht

Gilles93, (vor 22 Tagen) @ Kangoo-Center -TML

Ja, das ist halt das Problem in vielen Werkstätten

Ich versuch mein Glück einfach mal mit den günstigen Teilen und werde euch weiter auf dem Laufenden halten.

MfG:-)

RSS-Feed dieser Diskussion