Lohnen sich die Reparaturen? (Plauderei)
Hallo zusammen,
ich habe mir vergangenes Jahr einen Kangoo Baujahr 2005 gekauft als mein erstes eigenes Fahrzeug. Mittlerweile hat er über 200000 gelaufen und ich habe ihn gut genutzt. Mir war klar, dass ich ein altes Auto kaufe und da einiges auf mich zukommen kann und jetzt kam es wie es kommen musste. TÜV ist fällig und er ist durchgefallen mit erheblichen Mängeln.
Ich müsste laut Werkstatt 1500-1800€ investieren, um ihn über den TÜV zu bringen. Es ist alles Verschleiß. Radlager hinten hat zu viel Spiel, Federn vorne gebrochen (Stoßdämpfer muss gewechselt werden), Gummierung an der Antriebswelle ist kaputt, Motor feucht und noch mehr. Das ist jetzt nur ein erstes Angebot und ich werde mich weiter umhören, aber da sind schon größere Dinge dabei. Plus, wird bald eine neue Kupplung fällig (nochmal mehr Geld).
Der sentimentale Wert des Autos ist sehr hoch. Wirtschaftlich frag ich mich aber, ob es Sinn macht weiter hinein zu investieren.
Ich dachte deswegen ich frag einfach mal, wie eure Erfahrungen mit den alten Kangoos sind? Ist es an diesem Punkt nur noch ein Fass ohne Boden? Macht es Sinn weiter hinein zu investieren oder wäre man vlt wirklich besser beraten, den sentimentalen Wert beiseitezuschieben?
Danke!