KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Wanted - Grüne Umweltplakette Kangoo 4x4 1.9 dci (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Horst, (vor 5 Tagen) @ Kaengurunaut
bearbeitet von Horst, ,

Für den 1.9 4x4 gab es nie eine PM2 Umrüstung.
Würde grundsätzlich sicher machbar sein, aber die Anbieter haben nicht in Modelle mit kleinen Auflagen investiert.
Und das Thema ist ja inzwischen faktisch ohnehin beerdigt. Da gibt es kein relevanten Markt mehr.
Alles was nach 1.1.2006 Erstzulassung hat muss mindestens Euro 4 haben, damit ab da auch jeder Diesel grüne Plakette.

Ich kann mir auch nicht vorstellen, daß eine Umweltzone mit grün heute noch viel Effekt hat,
das betrifft ohnehin nur ein sehr kleinen Anteil der Fahrzeuge.
Das hatte sicher längere Zeit Sinn gemacht, aber mit jedem Jahr macht es weniger Sinn.

Es gibt statistische Daten von 2023 da wären nur 9,2% der PKW Flotte älter als 20 Jahre.
Aber auch da dürfte der größere Anteil schon grüne Plakette haben. Eben Benziner oder Diesel schon D4 (wurde schon 1996 definiert) oder Euro 4 oder mit PM2 umgerüstet.
Mit gelb und weniger werden wohl eher so um 2% unterwegs sein.
Wird das eigentlich in Praxis noch groß kontrolliert? Strafe ist ja 80€ aber wohl kein Punkt mehr.
Muss man schon oft erwischt werden, eine Nachrüstung wäre vermutlich teurer wenn es die noch gäbe.

Ich würde da eher schauen, das das nächste Fahrzeug grün hat und das Thema halt vorziehen, aber mich nicht in Panik versetzen. Gibt doch ganz viele die immer wieder mal etwas zu schnell fahren, da macht auch keiner ne Welle draus.

Umweltzonen werden übrigens durchaus langsam abgeschafft, weil die eben fast nichts mehr bewirken. Und sowohl Feinstaub als Nox wurden 2024 Deutschlandweit eingehalten.
Ist mehr ein Relikt als es noch mehr PKW ohne grüne Plakette gab. Sind nur noch 37 Zonen...
Welche Umweltzone betrifft Dich? Schau mal was da geplant war/ist:


https://www.deutschlandfunk.de/umweltzonen-abschaffen-umweltplakette-autos-innenstadt-l...
https://www.adac.de/verkehr/tanken-kraftstoff-antrieb/fahrverbote-umweltzonen/umweltpla...

Mich würde es wundern wenn die restlichen noch lange Bestand haben. Ok der große Rückbau der Zonen lief in Zeiten als im Bund die Grünen dabei waren und man gesehen hat, dass die Zahlen ganz klar für den Rückbau sprechen. Wissenschaft hilft halt. Gerade in Bundesländern mit deren Beteiligung ging das auch am schnellsten.
Das Thema Rückbau könnte also auch wieder einschlafen wenn die Grünen raus sind, aber wenn jetzt auch 2025 Nox wieder eingehalten wird wäre es schon an der Zeit, es ist ja absehbar mit weiter fallenden Nox Messwerten zu rechnen.


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion