KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


4x4 Kupplung was beachten? (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Anotherone, (vor 33 Tagen)

Da ich durch die Aktion mit dem Absteckbolzen den Nebenrahmen eh schon locker hab und die Kupplung als nächstes angehen wollte (eigentlich erst nachdem der Zahnriemen/ZKD-Teil abgeschlossen ist), bin ich am Überlegen, das gleich mitzumachen und mir doppelte Arbeiten zu sparen.

Daher wollte ich um Hinweise bitten, was ich nicht vergessen/übersehen darf und wie man vielleicht das eine oder andere einfacher macht. Der Nebenrahmen muss komplett raus oder hab ich das falsch verstanden? Im Buch steht, das man das Getriebe auf einen Rollwagenheber packen kann, ist das allein machbar, ohne das einem das runterfällt und gibt es einen idealen Punkt, wo man es aufsetzt? Sollte ich das Schwungrad rausnehmen und den Kurbelwellen-Simmering gleich mit tauschen oder in Ruhe lassen, wenn er noch dicht ist?

Achso, Kühler und Front ausbauen? Erleichtert das die Arbeit oder bringt das nix? Sprich "einfach" zur (Fahrer-)Seite rausholen?

--
Kangoo 4x4 1,9dci F9Q 790 2005 G1Ph2 KC0V

Avatar

4x4 Kupplung was beachten?

Kangoo-Center -TML, 06618 Leislau, (vor 33 Tagen) @ Anotherone

" Warum hast du " Dödel " nicht gleich den Motor mit Getriebe raus genommen ? " ;-) ;-) ;-)
Hättest dir damit Unmengen an Arbeit und Flucherei erspart wenn du jetzt eh alles machen willst .
Hast du die Ölwanne schon wieder dran ? Wenn ja ein Fehler für weiteres vorgehen .
Es wird ja nicht nur der Simmerring beim F9Q undicht , sondern das Lager der KW wo der Simmerring drin sitzt . Um das neu anzudichten muß der Lagerbock raus , wenn die Ölwanne ab ist ....

Wenn du die Kupplungsleitung absteckst , gleich eine dichte Kappe drüber machen damit keine Flüssigkeit raus läuft und dann die Leitung hoch - weg hängen . Das erspart lästiges neu entlüften ! Wenn du dann das neue Drucklager auch noch vor befüllst , sofern möglich , es gibt da welche die kannst du nicht vor befüllen weil innen keine Rückholfeder für die Dichtung drin ist , dann machst du beim zusammen stecken erst die Kappe ab , lässt was raus tröpfeln , steckst die Leitung auf bis es aus dem Entlüfter kommt und steckst erst dann komplett rein . Wenn alles gepasst hat , hast du sofort Druck ohne extra entlüften !!

--
Wer Rechtschreibfehler findet darf die gerne behalten !!! Insbesondere " abgesetzte " Punkte . .
Meine Beiträge können durchaus mit Ironie bestückt sein, also nicht alles auf die Goldwaage legen .

manche wege....

Buggy, vogelsgebirge, (vor 32 Tagen) @ Kangoo-Center -TML

entstehen im gehen ;)

--
VF1KCOHAF19797945 entsorgt :(
VF1KC08EF28365817
VF1KCAVAK34629235 4x4

manche wege....

Anotherone, (vor 32 Tagen) @ Buggy

In der Tat. Es fing ganz harmlos an, Keilriemen rissig -> tauschen -> bei der Gelegenheit auch die Wapu -> dann auch gleich den Zahnriemen -> dann kann ich auch die Ventilschaftdichtungen -> ach was solls, dann auch die ZKD -> Absteckbolzen verbogen -> Nebenrahmen absenken und Ölwanne raus -> Kupplung mach mer auch gleich mit ... to be continued

--
Kangoo 4x4 1,9dci F9Q 790 2005 G1Ph2 KC0V

4x4 Kupplung was beachten?

Anotherone, (vor 32 Tagen) @ Kangoo-Center -TML

Ja, wenn ich Dödel das von vornherein gewusst hätte... Ölwanne hängt aktuell nur an ein paar Schrauben (ist also noch nicht wieder fest), musste die erstmal ordentlich saubermachen und hab aktuell immer nur Abends Zeit. Das mit dem Lagerbock schau ich mir an.

BTW: Ist es normal, das die Kette der Ölpumpe so lasch rumhängt?

[image]

--
Kangoo 4x4 1,9dci F9Q 790 2005 G1Ph2 KC0V

Avatar

4x4 Kupplung was beachten?

Kangoo-Center -TML, 06618 Leislau, (vor 31 Tagen) @ Anotherone

Siehste und wegen solcher " Wundertüten " 4x4 Kangoos mache ich da grundsätzlich gleich alles raus und prüfe es bzw mache ich dann gleich neu , inklusive Getriebe auf und die üblichen Verdächtigen erneuern . Im ausgebauten Zustand dann alles recht gut machbar .
Die Kette der Ölpumpe ist so in Ordnung , da braucht es keinen Spanner . Da hängt nur die Ölpumpe dran , ohne wirkliche Last , da muß nix straff sein .

--
Wer Rechtschreibfehler findet darf die gerne behalten !!! Insbesondere " abgesetzte " Punkte . .
Meine Beiträge können durchaus mit Ironie bestückt sein, also nicht alles auf die Goldwaage legen .

4x4 Kupplung was beachten?

Anotherone, (vor 21 Tagen) @ Kangoo-Center -TML

Vielen Dank! Hilf mir mal, was sind die üblichen Verdächtigen im Bereich Getriebe? Kommt man relativ einfach an den Simmerring vom Schaltgestänge? Mir wurde mal gesagt, da muss das Getriebe zerlegt werden.

Nächste Frage: Bekomme ich den Anlasser gut raus, wenn der Turbo drin ist oder sollte ich den besser wieder abbauen? Erscheint mir leichter, aber wenns egal ist, lass ich den Turbo natürlich drin.

Und dann: Wollte gestern Abend die Lenkung ausbauen, aber die unteren Schrauben sind "gesichert" durch Blechnasen. Einfach aufbiegen oder doch ganz anders? Will nicht gleich die nächste Panne produzieren...

[image]

Und wie bekomme ich die Wasserschläuche, die an die Spritzwand gehen, ab? Einfach die beiden "Tasten" reindrücken und ziehen? Hab ich probiert, will nicht... Und der eine Schlauch geht was an so ein Teil mit Kabelanschlüssen, was ist das?

[image]

--
Kangoo 4x4 1,9dci F9Q 790 2005 G1Ph2 KC0V

Avatar

3 Glühkerzen fürs Kühlwasser

PKGeorge, (vor 21 Tagen) @ Anotherone

Und der eine Schlauch geht was an so ein Teil mit Kabelanschlüssen, was ist das?

Kühlwasser (vor) Erwärmung durch 3 Glühkerzen.
Wird eh bei dir Defekt sein-->halten max. 5 bis 6 Jahre nach EZ.

3 Glühkerzen fürs Kühlwasser

Anotherone, (vor 21 Tagen) @ PKGeorge

Ahh super, Danke... Sollte man ein neues (bzw. drei neue? gibts die einzeln?) einbauen? Gehts da nur darum, das die Heizung schneller warm wird oder hat das auch für den Motor eine hilfreiche Funktion?

--
Kangoo 4x4 1,9dci F9Q 790 2005 G1Ph2 KC0V

Avatar

3 Glühkerzen fürs Kühlwasser

Kangoo-Center -TML, 06618 Leislau, (vor 20 Tagen) @ Anotherone
bearbeitet von Kangoo-Center -TML,

Die Heizung und der Motor werden schneller warm . Die gibts einzeln , die Nummer hab ich grad nicht zur Hand . Entweder mit Multimeter den Widerstand messen oder mal kurz an 12 Volt halten . Wenns am Kabel knistert nimmt die noch Strom auf .

ISKRA 11 721 113

--
Wer Rechtschreibfehler findet darf die gerne behalten !!! Insbesondere " abgesetzte " Punkte . .
Meine Beiträge können durchaus mit Ironie bestückt sein, also nicht alles auf die Goldwaage legen .

3 Glühkerzen fürs Kühlwasser

Anotherone, (vor 11 Tagen) @ Kangoo-Center -TML

Zwei haben 0,7 Ohm (wenn ich mich richtig erinnere), die Dritte ist anscheinend durch, Widerstand unendlich...

--
Kangoo 4x4 1,9dci F9Q 790 2005 G1Ph2 KC0V

Avatar

4x4 Kupplung was beachten?

Kangoo-Center -TML, 06618 Leislau, (vor 21 Tagen) @ Anotherone

Der Anlasser geht natürlich ohne Turbo ausbauen raus .
Die Bleche an der Mutter der Lenkung sind deine muß ich nicht fest halten Hilfe ! Einfach an der Schraube hinten drehen und hoffen das es ohne extra Schlüssel hält .
Die Verriegelung der Heizungsanschlüsse erst fest zur Spritzwand drücken , dann erst die Laschen rein drücken und jetzt zurück ziehen . Beim Einbau einfetten !
Der Schaltwellendichtring kann nur im zerlegten Zustand gewechselt werden . Alle Notlösungen von außen sind Müll !

--
Wer Rechtschreibfehler findet darf die gerne behalten !!! Insbesondere " abgesetzte " Punkte . .
Meine Beiträge können durchaus mit Ironie bestückt sein, also nicht alles auf die Goldwaage legen .

4x4 Kupplung was beachten?

Anotherone, (vor 21 Tagen) @ Kangoo-Center -TML

Vielen Dank! Zerlegt heißt vermutlich komplett zerlegt, oder? Das würd ich mir eigentlich nicht auch noch ans Bein binden wollen. Oder lohnt das (ggf. auch andere Verschleißteile, die man bei der Gelegenheit tauschen sollte)?

Bzgl. Turbolader: Die Rücklaufleitung stört, oder überseh ich was? Als der Turbo + Ansaugbrücke/Krümmer etc. draußen war, war der Anlasser sehr gut erreichbar. Klar, im Fall der Fälle baut man sicher nicht extra den Turbo aus.

Bzgl. der Lenkung: Da wär ich nicht drauf gekommen, das die eigentliche Schraube auf der anderen Seite sitzt, ich bin davon ausgegangen, das wären Stehbolzen. Wieder was gelernt. Danke auch für den Tip mit den Wasserleitungen!

--
Kangoo 4x4 1,9dci F9Q 790 2005 G1Ph2 KC0V

Avatar

4x4 Kupplung was beachten?

Kangoo-Center -TML, 06618 Leislau, (vor 20 Tagen) @ Anotherone

Wie viel KM hat der jetzt drauf ? Wenn du es draußen hast dann auch zerlegen und rein sehen . Einfacher kommst nicht ran . Wenn dann irgendwann mal nur noch der 5 Gang rein geht baust das Getriebe wieder raus und ......

Nochmal für andere die hier mit lesen , wenn der 4x4 einmal Ü 150000 km runter hat und Mann da was reparieren will , alles am Stück raus nehmen und eine komplette Überholung machen !!
Alles andere wird Frickelei und kostet nur Nerven !!!

--
Wer Rechtschreibfehler findet darf die gerne behalten !!! Insbesondere " abgesetzte " Punkte . .
Meine Beiträge können durchaus mit Ironie bestückt sein, also nicht alles auf die Goldwaage legen .

4x4 Kupplung was beachten?

Anotherone, (vor 15 Tagen) @ Kangoo-Center -TML

Er hat jetzt knapp 140 auf der Uhr. Gibt es einen Komplettsatz fürs Getriebe? Oder was müsste unbedingt getauscht werden? Würde versuchen die Teile schon vorab zu besorgen, da ich die hier teils nicht vor Ort bekomme.

Zusatzfragen: Kann die Lenkung drin bleiben oder besser komplett ausbauen? Beim Anlasser hab ich Kabel und die drei langen Schrauben raus, er bewegt sich aber nicht, reicht das oder muss der komplett raus? Im Buch steht, das oben am Getriebe rechts eine Schraube ist, die nicht komplett rausgeht, ich seh da aber keine, gilt das nur für den 4x2 oder überseh ich da was?

--
Kangoo 4x4 1,9dci F9Q 790 2005 G1Ph2 KC0V

Avatar

4x4 Kupplung was beachten?

Kangoo-Center -TML, 06618 Leislau, (vor 15 Tagen) @ Anotherone

Da gibt es keinen Rep Satz , zerlegen und dann inspizieren . Wenn du das aber noch nie gemacht hast , wird das sehr schwer es zu zerlegen und noch schwerer wieder funktionstüchtig zusammen zu bekommen !
Der Anlasser hat nur die 3 Schrauben und hängt vermutlich an der Zentrierhülse der mittleren Schraube . Und den Anlasser immer raus nehmen , der fällt sonst eh runter .
Die Lenkung kann hängen bleiben .

--
Wer Rechtschreibfehler findet darf die gerne behalten !!! Insbesondere " abgesetzte " Punkte . .
Meine Beiträge können durchaus mit Ironie bestückt sein, also nicht alles auf die Goldwaage legen .

4x4 Kupplung was beachten?

Anotherone, (vor 14 Tagen) @ Kangoo-Center -TML

Vielen Dank. Hab ich mir schon gedacht, Getriebe hatte ich leider noch nicht. Ich trau aber auch den Werkstätten hier nicht über den Weg, das die das ordentlich / besser machen. Leider schon zu viel Mist erlebt. Ws geht denn da kaputt, das nur noch der Fünfte reingeht?

--
Kangoo 4x4 1,9dci F9Q 790 2005 G1Ph2 KC0V

Avatar

4x4 Kupplung was beachten?

Kangoo-Center -TML, 06618 Leislau, (vor 14 Tagen) @ Anotherone

Da geht Metall kaputt .... ;-) ;-) ;-)
Das muß man zerlegt vor sich liegen haben um es erklären zu können . ;-)
In irgendeine Werkstatt würde ich das Getriebe nicht geben , es sei denn der Mechaniker sieht sofort was für eine Getriebe das ist , weis was er für Spezialwerkzeug braucht und das auch da hat !

--
Wer Rechtschreibfehler findet darf die gerne behalten !!! Insbesondere " abgesetzte " Punkte . .
Meine Beiträge können durchaus mit Ironie bestückt sein, also nicht alles auf die Goldwaage legen .

4x4 Kupplung was beachten?

Anotherone, (vor 12 Tagen) @ Kangoo-Center -TML

Deutet sich der Ausfall vorher an oder passiert das recht plötzlich? Sind die Spezialwerkzeuge problemlos beschaffbar? Könntest Du mir sagen, welche das sind? Gibt es von Renault technische Dokumentation zur Reparatur? Ein Austauschgetriebe ist ja auch nicht billig und dann hätte ich noch das Problem des Transports. Gebrauchte Getriebe scheinen selten und (fast genauso) teuer zu sein, da lohnt eher ein Überarbeitetes.

--
Kangoo 4x4 1,9dci F9Q 790 2005 G1Ph2 KC0V

Avatar

4x4 Kupplung was beachten?

Kangoo-Center -TML, 06618 Leislau, (vor 12 Tagen) @ Anotherone

Defekte Lager " melden " sich schon vorher an . Das Problem mit " 5 Gang " kommt aber meist ohne Vorwarnung .
Eine Nummer für das Spezialwerkzeug kann ich in der Rep Anleitung nicht finden . Das WWW ist da schlauer und sagt mir B. Vi. 1170 , 00 00 117 000 .
Glaub aber nicht das es das im freien Handel gibt . Wirds wohl nur bei Reno geben .
Aber selbst wenn du das Werkzeug hast , ist der Rest immer noch " typisch Franzose " . Wenn du das 10 mal gemacht hast ist das kein Problem , aber beim ersten mal ohne direkten Einweiser , wirste wohl viel graue Haare bekommen . Beim zusammen bauen dann erst recht !

Hier eine Anleitung zum zerlegen eines JB3 Getriebe was baugleich bis auf den Heckabgang ist .
Nicht alles wörtlich nehmen was da steht . Manches geht auch ohne extra super Duper Spezialwerkzeug . Ich brauche nur das für den 5 Gang , mehr nicht . Bild Seite 21-35 ( PDF Seite 38 )

https://media.franzose.com/books/Renault/Sonstiges/396%20Ren%20B.V.%20JB%20Schaltg%20RV...

--
Wer Rechtschreibfehler findet darf die gerne behalten !!! Insbesondere " abgesetzte " Punkte . .
Meine Beiträge können durchaus mit Ironie bestückt sein, also nicht alles auf die Goldwaage legen .

4x4 Kupplung was beachten?

Anotherone, (vor 8 Tagen) @ Kangoo-Center -TML

Super, vielen Dank. Ich schau mir das mal an. Bin aber nicht sicher, ob ich mich da ran wage, wäre auch ärgerlich, das Getriebe in einen schlechteren Zustand als vorher zu versetzen. Habe das Getriebe gerade raus, in der Kupplungsglocke ist unten sehr viel Ölschmadder, scheint nicht von Getriebe zu kommen, kommt das dann von der Kurbelwelle oder gibts da noch was? Hab die Kupplung noch nicht runter, musste erstmal aus der Sonne raus.

Weitere Frage: Im Buch steht, das die vier Schrauben des Nebenrahmens getauscht werden sollen. Tauscht ihr die oder nehmt ihr die nochmal? Sind scheinbar nicht so einfach zu bekommen und auch echt teuer.

--
Kangoo 4x4 1,9dci F9Q 790 2005 G1Ph2 KC0V

Avatar

4x4 Kupplung was beachten?

Kangoo-Center -TML, 06618 Leislau, (vor 8 Tagen) @ Anotherone

Bei Reno sollen immer alles Schrauben erneuert werden wenn die mal raus sind .... ;-)
Nicht drüber nachdenken wenn die noch brauchbar aussehen .
Mach die Kupplung und das Schwungrad runter und mach Bilder . Dann zeige ich dir wo das Problem liegt .

--
Wer Rechtschreibfehler findet darf die gerne behalten !!! Insbesondere " abgesetzte " Punkte . .
Meine Beiträge können durchaus mit Ironie bestückt sein, also nicht alles auf die Goldwaage legen .

4x4 Kupplung was beachten?

Anotherone, (vor 7 Tagen) @ Kangoo-Center -TML
bearbeitet von Anotherone,

Vielen Dank! Wie ist das mit den Schrauben an der Schwungscheibe? Und denen am Lagerdeckel?

Hab es leider erst nach dem säubern fotografiert. War alles gleichmäßig vollgeölt, keine Stelle hat sich besonders hervorgetan.

[image]

Nachtrag: Das es die Dichtung rausdrückt, ist offensichtlich. Verwendest Du diese Dichtstäbe oder Silikon? Das Ding soll wohl sehr schwer rausgehen, wie machst Du das? Im Buch steht, man soll sich aus dickem Blech eine Art Schelle bauen und mit einem Hebel das rausziehen.

Nachtrag #2: Das Getriebe war oben drauf tierisch verölt und verdreckt, wo kommt da das Öl her? Da ist doch eigentlich gar nix, was Öl verlieren kann, oder?

--
Kangoo 4x4 1,9dci F9Q 790 2005 G1Ph2 KC0V

4x4 Kupplung was beachten?

Anotherone, (vor 5 Tagen) @ Anotherone

War das blöd mit dem Foto. Urzustand lässt sich ja leider nicht mehr rekonstruieren...

--
Kangoo 4x4 1,9dci F9Q 790 2005 G1Ph2 KC0V

4x4 Kupplung was beachten?

Anotherone, (vor 1 Tag, 22 Stunden, 36 Min.) @ Kangoo-Center -TML

So, habe das Lager mal ausgebaut. Ist das die originale Dichtmasse oder war das schon mal draußen? Ich vermute mal, alle Silikonreste raus und neu dichten. Gibts noch was zu beachten? Ist die Lagerschale noch in Ordnung?

[image][image]
[image][image]

--
Kangoo 4x4 1,9dci F9Q 790 2005 G1Ph2 KC0V

Avatar

4x4 Kupplung was beachten?

Kangoo-Center -TML, 06618 Leislau, (vor 1 Tag, 20 Stunden, 50 Min.) @ Anotherone

Das ist noch die originale Dichtmasse . Alles ordentlich sauber und Ölfrei machen . Den WDR Sitz auf der KW auch ordentlich sauber machen . Neuen WDR schon mal auf die KW auffädeln , geht leichter wie zum Schluß eindrücken .
Den Lagerbock bis wenige Zentel vor Anschlag wieder anbringen und dann in den Kanal das Motor Silkon einpressen bis es oben und seitlich raus kommt . Dann erst fest schrauben . Die Lagerschale sieht für mich unbedenklich aus .

--
Wer Rechtschreibfehler findet darf die gerne behalten !!! Insbesondere " abgesetzte " Punkte . .
Meine Beiträge können durchaus mit Ironie bestückt sein, also nicht alles auf die Goldwaage legen .

4x4 Kupplung was beachten?

Karnivorus, (vor 18 Stunden, 15 Minuten) @ Kangoo-Center -TML

Mich hat es nun auch erwischt mit der undichten Getriebeeingangswelle. Immer wenn ich den Karren abstelle habe ich hinterher ein paar Tropfen auf dem Boden. Also ist tauschen angesagt.

Ölwannendichtung kommt auch neu, weil die ebenfalls schwitzt. Naja 21 Jahre und 250k km da darf das wohl sein.
Das überholte Getriebe hat leider nicht so lange gehalten...

Hat es beim K4M 1.6 16V 4x4 ebenfalls Teile oder Dichtungen die in dem Prozedere gleich mitgemacht werden sollen?

RSS-Feed dieser Diskussion