KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Welche Anhängerkupplung nachrüsten ? (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

relaxedcruiser, (vor 16 Tagen)

Hallo Kangoo Gemeinde,

ich möchte bei meinem Kangoo 2 BJ. 2008 (Heist der im Umgangsjargon G2PH1 ?)
Eine AHK nachrüsten. Günstig und 13 pol. spezifischer E-Satz. Starr mit geschraubter Kugel.
Einfaches Auto ohne Parksensoren..
Gibt es da von euch Empfehlungen ?
Das Netz ist so voll mit Angeboten - da blicke ich grade nicht durch.
Bin Mechaniker, Montage ist kein Problem.
Vielen Dank für Informationen.... Tilmann

Welche Anhängerkupplung nachrüsten ?

Mc Stender, Hamburg, (vor 16 Tagen) @ relaxedcruiser

Hallo Kangoo Gemeinde,

ich möchte bei meinem Kangoo 2 BJ. 2008 (Heist der im Umgangsjargon G2PH1 ?)
Eine AHK nachrüsten. Günstig und 13 pol. spezifischer E-Satz. Starr mit geschraubter Kugel.
Einfaches Auto ohne Parksensoren..
Gibt es da von euch Empfehlungen ?
Das Netz ist so voll mit Angeboten - da blicke ich grade nicht durch.
Bin Mechaniker, Montage ist kein Problem.
Vielen Dank für Informationen.... Tilmann

Hallo,
sicher, das das ein "G2" = 2. Generation ist ?
Beim Teile-Bestellen (und Anhängelast) ist der Unterschied deutlich.

Unter "Kupplung.de" kannst Du schauen. Auch nach den Elektro-Sätzen.
Im Wiki ist auch einiges beschrieben.

Gruß
Mc Stender

Ps.: Wenn, dann täte ich eine Abnehmbare verbauen. Die Schienenbeine werden es danken. Denn, ohne Anhänger, ist die Kugel jedesmal .... AuA.

--
G1Ph2 1,2Lt./16V 75PS = D4F 730 aus 2007 KC1D sollte sein.

Welche Anhängerkupplung nachrüsten ?

Schrauber, (vor 16 Tagen) @ relaxedcruiser

... Kangoo 2 BJ. 2008 (Heist der im Umgangsjargon G2PH1 ?)

Klärung hier ;-)

--
Kangoo 1,4 RT, EZ 10/98, zitronengelb, Originalmotor E7J 780 ersetzt durch gebrauchten E7J 634
2019 mit 112.000 km an meinen Sohn abgegeben und auf Dacia Dokker umgestiegen

Davor: Kangoo 1,2 RT, EZ 09/98, türkisblau, verkauft bei knapp 240.000 km

Welche Anhängerkupplung nachrüsten ?

relaxedcruiser, (vor 14 Tagen) @ Schrauber

Hallo, danke schon einmal für die Informationen...leider noch keine Markenspezifischen dabei. Dabei geht es mir nicht um eine bestimmte Marke sondern um Info wie billig aber gammelt sofort oder bestes Preis Leistungs Verhältnis...Ich denke das die meisten Fahrzeuge schon ab Auslieferung einen Haken haben - daher gibts wohl auch wenig Erfahrungswerte
Ich stehe grade auch vor der Entscheidung ob ich eine mit 2(4) Loch Flansch nehme oder eine normale ...
Spricht etwas gegen die mit Flansch ? Die gefällt mir besser und man kann Ggf. die Höhe verändern.
Ja es ist ein G2
Beste Grüße Tilmann

Welche Anhängerkupplung nachrüsten ?

Mc Stender, Hamburg, (vor 14 Tagen) @ relaxedcruiser

Hallo,
wie Du die Höhe oder sonstwas verändern willst, ohne die Zulassung zu verlieren, ist mir jetzt irgendwie nicht klar.

An den Flansch kannst Du auch einen Haken verschrauben. Wenn Du z.b. auf dem Flugfeld Collies ziehen willst. Halt ohne "Kuppeln" was ziehen. Dann ist ja auch ne Zulassung ....

Die (Zugelassenen) Kupplungen haben eine Nummer.
Eintragungsfrei meint, die Nummer der Kupplung ist mit der Nummer im Teil 1 von deinem Idente.

Beim G2 Diesel, ist g.g. der AdBlue-Tank etwas im Wege. Daher gibt es entsprechende Versionen, damit das kein Problem wird. Beim Kauf drauf achten.

Im WWW gab es Gutachten für den G2, welche 8% Steigungen mit 1,8to freigaben.
So die "D-Werte" mitspielten.

Viel Spaß mit deinem "Anhänger".

Gruß
Mc Stender

--
G1Ph2 1,2Lt./16V 75PS = D4F 730 aus 2007 KC1D sollte sein.

Welche Anhängerkupplung nachrüsten ?

relaxedcruiser, (vor 13 Tagen) @ Mc Stender

Na die Version "Flanschkupplung" also die die die senkrechte Montagefläche für Kugel hat hat 4 Löcher. Nur 2 davon werden vom Haken genutzt. So kann man einfach die Höhe varieren. Wird aber nix da diese Variante grade nicht lieferbar ist und so habe ich eine "normale" gekauft.
Danke für die Info...Gruß Tilmann

RSS-Feed dieser Diskussion