KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Seine kleine Tigrigkeit packen seine Reise-Werkzeugkiste (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Wolkenjäeger, (vor 2 Tagen)
bearbeitet von Wolkenjäeger,

Bonjour zusammen,

seine kleine 🐯 Tigrikreit möchten nicht mehr so ganz nackt verreisen und packt nun seine kleine Werkzeugkiste… nun möchte er aber auch nicht zu viel mitschleppen…

Hat er was vergessen?

Kangoo- und Mistral- Werkzeugkiste

2 x hydraulischer Wagenheber 4t

1 x Radkreuz
1 x großen Knarrenkasten
1 x zusätzliche Stecknüsse für Kangoo
1 x Drehmomentschlüssel, groß
1 x Rollgabelschlüssel, groß
1 x Rollgabelschlüssel, klein
1 x Inbusschlüsselsatz

1 x mittlere Feile
1 x Drahtbürste
1 x Sandpapier

1 x Seitenschneider, groß
1 x Kombizange
1 x Telefonzange, gebogen
1 x Rohrzange, mittel
2 x Gripzange

1 x Puksäge mit Metallsägeblatt
1 x Metallsägeblatt, groß mit Halter
1 x Cuttermesser

1 x Phasenprüfer
1 x Schlitzschraubendreher klein, mittel, groß
1 x Kreuzschlitzschraubendreher klein, mittel, groß

1 x Schlosserhammer 500g
1 x Fäustel 1000g
1 x Meißel

2 x Schraubzwinge
4 x Ratschengurt

1 x Akkuschrauber und Ladegerät
1 x Bohrersatz bis 10 mm
1 x Bitsatz

1 x Multimeter-Messgerät mit Durchgangsprüfer, Zangenamperemeter und Verlängerung

1 x Kabelbinder
1 x Isolierband
1 x Rolle dünner Draht
1 x Rolle Stromleitung

1 x Liter Motoröl
1 x Rostlöser
1 x Fett
1 x Putzlappen
1 x Handschuhe

1 x Sicherungen groß & klein und Schmelz 10A für Mistral
1 x Ersatzlampenauswahl
1 x Quetschverbinder
1 x Ersatz Anhängerstromdose und -Kupplung

-

1 x Akkuleuchte
2 x Warndreieck
2 x Warnweste
2 x Bremskeile
1 x Erste-Hilfe-Kasten
1 x Schneeketten
1 x Klapp- und Hackspaten
1 x Abschleppseil

1 x Wasserkanister


Vielen Dank & Salute,

vom Zappa und dem kleinen Tiger (…der sagt: hasste Werkzeug mit dabei - ist dir dü Werkstatt einalei!)

Avatar

Seine kleine Tigrigkeit packen seine Reise-Werkzeugkiste

Superaxel, Das Herz Westfalens, (vor 2 Tagen) @ Wolkenjäeger

Torx Schlüssel und zwei Rollen Gaffatape?
Und ein Päckchen Pflaster für Tigrigkeit und Fahrer?

Axel

Seine kleine Tigrigkeit packen seine Reise-Werkzeugkiste

Wolkenjäeger, (vor 1 Tag, 22 Stunden, 31 Min.) @ Superaxel
bearbeitet von Wolkenjäeger,

Bonjour Superaxel,

vielen Dank für deinen Tipp…

Torxeinsätze sind in der großen Knarrenkiste und der Tüte mit den Extranüssen für den Kangoo enthalten… und Gaffatape - hmm… tja, kein Tag ohne Gaffa ist kein wirklicher Tag… wir arbeiten ja genau in der Branche, wo mit dem Zeug ja nur so gequast wird… obwohl bei seiner kleinen 🐯 Tigritkeit schon seit einiger Zeit auch wieder das alte, schwarze Bändsel benutzt wird… ist nicht nur nachhaltiger - es verringert auch den Reinigungsaufwand ungemein… :-)

Vielen Dank & Salute,

vom Zappa und dem kleinen Tiger (…der sagt: ück jeb der einen guten Rat - für Lücken alles zusammen mit Strippe, Kabelbünda, Gaffa und Draht!)

Seine kleine Tigrigkeit packen seine Reise-Werkzeugkiste

Oliver -- (Moderator), (vor 2 Tagen) @ Wolkenjäeger

Hallo!
Panzerband, Kabelbinder und einen dicken Hammer. Mehr braucht man nicht für einen Urlaub mit Kangoo. ;-)

Gruss Oliver

--
G1 Ph1 Kangoo 1.2 RT 9/1998 Magenta-Rot 6/2015 verkauft
G1 Ph1 Rapid 1.6 16V 9/2001 Arktis-Weiss 11/2018 verkauft
G2 Ph2 Kangoo 1.6 16V 9/2013 Mineral-Weiss

Kangootreffen: 2004, 2006, 2008, 2010, 2011, 2013

Seine kleine Tigrigkeit packen seine Reise-Werkzeugkiste

Wolkenjäeger, (vor 1 Tag, 22 Stunden, 7 Min.) @ Oliver -- (Moderator)

Bonjour Oliver,

leider machmal zu wenig… gehe auf unsere letzte Geschichte… :-) unglaublich - aber war!


TML ist Zeuge! 👍


Vielen Dank & Salute,

vom Zappa und dem kleinen Tiger (…der sagt: wenn einer seinen Kangoo liebt - er ihm kein müm Hamma jibt!)

Seine kleine Tigrigkeit packen seine Reise-Werkzeugkiste

Anotherone, (vor 2 Tagen) @ Wolkenjäeger

Das ist die "kleine Werkzeugkiste"? Wie sieht da die Große aus? Starthilfekabel würde ich da auf jeden Fall hinzufügen.

--
Kangoo 4x4 1,9dci F9Q 790 2005 G1Ph2 KC0V

Seine kleine Tigrigkeit packen seine Reise-Werkzeugkiste

Mc Stender, Hamburg, (vor 1 Tag, 23 Stunden, 32 Min.) @ Anotherone

Das ist die "kleine Werkzeugkiste"? Wie sieht da die Große aus? Starthilfekabel würde ich da auf jeden Fall hinzufügen.

Jap, und, in der "Großen" dann noch ne (teilbare) Abschlepstange. *grins*

--
G1Ph2 1,2Lt./16V 75PS = D4F 730 aus 2007 KC1D sollte sein.

Seine kleine Tigrigkeit packen seine Reise-Werkzeugkiste

Wolkenjäeger, (vor 1 Tag, 22 Stunden, 10 Min.) @ Mc Stender

Bonjour Mc Stender,

völlig überflüssig… erfahrungsgemäß hilft da dann nur. och der Traktorstrahl…

Vor vielen Jahren im Departement Lot… nach tagelangem Regen aus blöd abends auf eine Kuhweide am Hang zum Wenden gefahren… alles superglitschig und nichts geht mehr… natürlich irgendwo in einem verlassenen Tal.

Am anderen Morgen kam der Bauer mit sene Fruu.

"La vache de piss" - wörtlich: als ob die Kuh pisst… "Hat viel geregnet heute Nacht? Wenn ich mit dem Pilzesammeln fertig bin, komme ich mit dem Traktor und zeihe euch runter… und nach einer Stunde kam er… sah mein super, super Abschleppseil… fragte: "ist das solide????" und traute dem Frieden nicht… holte ein altes, 8 mm Stahlseil aus dem Traktor, tüddelte das irgendwie an den Kangoo und Traktor und zog uns aus der Wiese und auch gleich den Holweg hoch… dann sagte er ganz verschmitzt: "ich hätte auch eine schöne Ferienwohnung… falls uns kalt ist… fürs Rauszeihen wollte er nix annehmen... und wir waren völlig übernächtigt, durchnässt mit Kuhdunk eingeschmaddert aber glücklich wieder frei…

Seit dem wissen wir - in Frankreich wird sowas mit 👍Traktorstrahl gemacht…


Vielen Dank & Salute,

vom Zappa und dm kleinen Tiger (…der sagt: mit Traktorstrahl zur Wiese raus - da hopst vor Freude auch die Maus - uffem Käse!)

Seine kleine Tigrigkeit packen seine Reise-Werkzeugkiste

Wolkenjäeger, (vor 1 Tag, 22 Stunden, 28 Min.) @ Anotherone

Bonjour Anotherone,

ja - das.liegt bei uns immer im Reserverad… aber es kommt mit auf die Liste… die soll ja eine Pack- und Kontrollliste werden…


Vielen Dank & Salute,

vom Zappa und dem kleinen Tiger (…der sagt: wat man nüch üm Koppe hat - dit liest man gut vom Blatte ab!)

Avatar

Seine kleine Tigrigkeit packen seine Reise-Werkzeugkiste

Kangoo-Center -TML, 06618 Leislau, (vor 1 Tag, 22 Stunden, 0 Min.) @ Wolkenjäeger

Ich würde noch nen Rippenriemen mit nehmen , Mann weis ja nie . ;-)
Und genau genommen würde eine Software zum Fehler auslesen auch nicht schaden . Hast ja gesehen das selbst in F der Franzose so seine Problem mit dem Tiger hatte .

--
Wer Rechtschreibfehler findet darf die gerne behalten !!! Insbesondere " abgesetzte " Punkte . .
Meine Beiträge können durchaus mit Ironie bestückt sein, also nicht alles auf die Goldwaage legen .

Seine kleine Tigrigkeit packen seine Reise-Werkzeugkiste

Mc Stender, Hamburg, (vor 1 Tag, 19 Stunden, 43 Min.) @ Kangoo-Center -TML

Ich würde noch nen Rippenriemen mit nehmen , Mann weis ja nie . ;-)
Und genau genommen würde eine Software zum Fehler auslesen auch nicht schaden . Hast ja gesehen das selbst in F der Franzose so seine Problem mit dem Tiger hatte .

Hallo,
g.g. ein Kompressorischer Kompressor ?
Zur Not auch mit Fußbedienung ?
Warum das ?
Wer hat denn zuletzt das Reserverad Kontrolliert ?
Und ein völlig "Luftloses" Rad ... rollt weder gern, noch weit. *what*

--
G1Ph2 1,2Lt./16V 75PS = D4F 730 aus 2007 KC1D sollte sein.

Seine kleine Tigrigkeit packen seine Reise-Werkzeugkiste

Horst, (vor 1 Tag, 17 Stunden, 26 Min.) @ Wolkenjäeger

Sorry das ist jetzt wirklich quatsch.
100kg Zuladung kosten bei einer durchschnittlich Jahresfahrleistung etwa 80€ an Mehrkosten für den Sprit im Jahr
In 10 Jahren 800€. Oder anders ausgedrückt fast 500l Sprit.
Ok Du kommst vermutlich nicht ganz auf 100kg.
Aber das mitschleppen von einem ganzen Werkzeugsatz ist einfach nicht mehr zeitgemäß.

Seine kleine Tigrigkeit packen seine Reise-Werkzeugkiste

Wolkenjäeger, (vor 1 Tag, 1 Stunden, 31 Min.) @ Horst
bearbeitet von Wolkenjäeger,

Bonjour Horst,

vielleicht magst du richtig liegen - wir werfen immer wieder alles aus dem Kangoo, was nicht unbedingt mit muss - unglaublich, was sich dort immer wieder ansammelt… die Liste haben wir gemacht, damit wir einen passablen Werkzeugsatz auf unsere Touren mitnehmen können, um vielleicht eine kleine Reparatur selbst vornehmen zu können.

In der Regel mussten wir beim Freundlichen in Frankreich und Spanien erstmal drei Tage warten bis wir überhaupt an der Reihe waren und dann hat die Reparatur noch mal drei bis vier Tage gedauert… und was waren die Schäden?

Ein abgegammelter Stecker an der Förderpumpe... 850 Euro Kosten…, eine Woche auf dem Hof der Werkstatt...

Eine Leitung an der Einspritzpumpe… Folge: Kangoo mit aus Frankreich mit ADAC zu TML… Reiseabbruch und ADAC Leihwagen nach Hause… mit geborgtem Wagen wieder nach Frankreich um den Hänger zu holen… aber die Geschichten kennt ihr ja alle.

Der Werkzeugsatz wiegt was bei 10 kg… und das wäre für eine Tour 5000 - 10000 km in Summe: 80€/30000 km : 30000 km x 5000 km : 100 kg x 10 kg = 1.34 Euro für eine Tour…

Danach kommt das Werkzeug wieder raus zum anderen Werkzeug…

Nur eine Kleinstreparatur - wie zum Beispiel einmal Blinkerleuchte beim Mistral wechseln - und schon ist das Geld wieder drin.

Aber - global betrachtet hast du natürlich recht: man soll nicht mehr im Kangoo durch die Gegend fahren als notwendig. Und das haben seine kleine 🐯 Tigrigkeit schon beim Camperausbau des Kangoos sehr beherzigt… denn der ist natürlich schon 280000 km mitgefahren und dann läppert sich das schon zusammen… da hast du schon den richtigen Ansatz…

Vielen Dank & Salute,

vom Zappa und dem kleinen Tiger (…der sagt: sparsam ist man mit dem Spriüt - doch der Tija, der musssssss müt!)

Seine kleine Tigrigkeit packen seine Reise-Werkzeugkiste

Horst, (vor 1 Tag, 0 Stunden, 28 Min.) @ Wolkenjäeger

Fein gerechnet. Aber 28Tkm ist etwas mehr als die allgemeine durchschnittlichen Jahresfahrleistung. So stimmt der Dreisatz dann nicht ganz.
Aber irgendwie finde ich es erschreckend wie Du quasi fast immer ne Panne hast.
Hatte ich so gehäuft mit keinem Auto erlebt.

RSS-Feed dieser Diskussion