
100 mit Anhänger auf der Autobahn (Camping / Einbauten)
ich selbst hätte auch vermutet, daß unser Kangoo bei Hängerbetrieb und
Tempo 100km/h auf Autobahnen etwas mehr als 10 bis 11 Liter konsumieren
würde.
Das kommt auch ein wenig auf den Hänger an... Ich hab jetzt keine Wohnwagenerfahrung, aber so eine klassische "fahrbare Handtasche" (= ~700kg Lastenanhänger mit Plane drauf) hat ziemlich genau die gleichen Außenabmessungen wie mein Kangoo und schmiegt sich diesem "windschnittig" hinten an. Der gleiche Anhänger mit Inhalt drin hinter meinem Kangoo beschleunigt besser und läßt sich spritsparender fahren als hinter Vaters Benz. Da ist das Gespann einfach nicht so windschnittig.
Und gerade bei Hängerfahrten macht es einen Riesenunterschied, ob man mit 80 oder 100 fährt....
Tempo 100km/h für Hängergespanne:
Das ist u.a. eine Berechnungsfrage.
Einfach gesagt: Leergewicht des Zugfahrzeugs x 0,8 muß größer/gleich dem
zulGG des Anhängers sein (ohne Antischlingerkupplung).
Insbesondere ist das auch eine Zulassungsfrage. Selbst wenn auf das eigene Gespann diese Dinge zutreffen, darf man trotzdem nur dann 100 fahren, wenn sowohl das Zugfahrzeug und auch der Anhänger deutlich sichtbar mit einem "100"-Aufkleber gekennzeichnet sind. (Als Zeichen, daß beide die nötigen Voraussetzungen erfüllen) Dieses muß bei der Zulassung beantragt werden.
Mir persönlich wird immer schlecht, wenn ich sehe was für Hänger-Gespanne ohne jegliche Kennzeichnung (die auch meist die dafür notwendigen Bedingungen NICHT erfüllen) mich mit 140 auf der Autobahn überholen, wenn ich 120 fahre. Das sind über 60km/h außerorts zu schnell - ich hoffe ja immer noch, daß irgendein findiger Ortspolizist mal für sowas Knöllchen auf der Autobahn verteilt. Wuppdich ist der Lappen weg. Hoffe ich.
Die Wohnanhänger gehen meist noch, aber gerade "polnische Schrottkutscher" mit leerem oder vollem Autoanhänger oder Sonntagsurlauber mit putzigen kleinen wirklichen fahrbaren Handtaschen die hintendran fröhlich hin- und herhüpfen sind im Falle einer Vollbremsung mehr als ein Sicherheitsrisiko.
chrysophylax.
--
Kangoo G1 Ph1 Benziner RT1.4 Bj99 75PS quietschgelb ["meiner" bis 03/08] &
Kangoo G1 Ph2 Diesel 1.5dCi Bj08 82PS quietschrot ["meiner" seit 03/08] &
Kangoo G1 Ph2 Diesel LKW 1.5dCi Bj03 65PS weiß ["in Pflege"]