Unser Kangoo zieht jetzt einen Wohnwagen (Camping / Einbauten)
Hallo Rüdiger2, Du machst mir Hoffnung !
Mein grüner 58 PS Bolide (1,2 l Benziner) soll ab Frühjahr 09 ebenfalls einen WOWA hinter sich herziehen. Wobei ich eigentlich nur in Richtung NL fahren wollte - ohne Elzer Berg und Dolomiten !
Hat jemand im Forum noch Tips nach welchen Wowas man Ausschau halten sollte ?
Grüße, Kangootreiber
Hallo zusammen,
seit etwa 3 Wochen dient unser G1-Ph2 1,2-16V nun auch als Zugmaschine für
einen Wohnwagen.
Natürlich habe ich beim Kauf des WoWa auf möglichst geringes Gewicht
geachtet.
Der WoWa hat ein zulGG von 900kg (Leergew. 680kg) und ist bauartbedingt
recht spritsparend.
Die ersten Fahrten mit dem Gespann habe ich überraschend gut absolviert.
Auf der Fahrt vom Bodensee nach Köln betrug der Mehrverbrauch (gegenüber
der Hinfahrt ohne WoWa) gerade mal 1,7 Liter/100km.
An Autobahn-Steigungsstrecken wie z.B. dem Elzer Berg an der A3 mußte ich
zwar eifrig schalten (es ging bis runter in den 3.Gang bei ca. 4000 U/min
und Tempo 60km/h), aber auf ebener Strecke waren die 100km/h ziemlich
schnell und mühelos erreicht (dann im 5.Gang bei etwa 3000 U/min).
An den Steigungsstreckenabschnitten waren übrigens die Lkws auch nicht
schneller, so daß ich absolut kein "Verkehrshindernis" war.
Auch in der Eifel waren die Steigungsabschnitte nicht wirklich
problematisch.
Hier die Informationen zum WoWa selbst:
Eriba-Hymer
CampLinerFür alle Kangoonaut(inn)en unter Euch, denen es beim Reisen nicht
hauptsächlich ums Tempo geht, ist dies eine durchaus praktikable
Urlaubsvariante. - Schließlich gilt auf Reisen: "Der Weg ist das Ziel"Gruß,
Rüdiger2