
Prüfung bestanden! :) (Camping / Einbauten)
Da Ausrüstung ja bekanntlich alles ist, habe ich mich dem Problem mal angenommen:
http://www.defa.com/de/automotive/warmup/products/interior_heaters/termina_1200/Der 1200 W Heizlüfter wird mit einer Halterung geliefert. Ich meine den besten Platz im Kangoo mittig unter der Baguetterie gefunden zu haben.
Dort ist die Wärmeverteilung am besten und er kann auch frei ansaugen.
Anschluß 230V Schuko, Halterung ist Bombenfest mit 3 Maschinenschrauben angebracht. Ich werde ihn mit einem Thermostat koppeln, dann kann man sich nachts lauschige 18°C wünschen und gut ist.
Moin,
meine Campingheizung wurde ausgiebig getestet und von der Trägerin des doppelten X-Chromosom für hervorragend befunden
In Verbindung mit meinen Kiemenlüftern kommt es kaum noch zu Kondenswasser.
Ich habe dieses Thermostat
dazwischen gesteckt. Das Teil liegt auf der Baguetterie und der Fühler baumelt seitlich vor der Schiebetür aus dem Netz des Innengepäckträgers, also nicht im direkten Luftstrom des Gebläses.
Auch habe ich eine Zeitschaltuhr, die wie eine Eieruhr funktioniert, dazwischen gestöpselt. In nicht wirklich kalten Nächten kann man dann einfach z.B. 18°C für 1h zum einschlafen einstellen.
Akustik ist natürlich da, interessiert aber frierende Camper nicht und sooo laut ist es auch nicht.
Gruß,
ghopper
--
1,2 16V Expression Wüstenbeige-Metallic, D4F 730 Motor (KC1D), EZ 02/2005, 301000km in 05/2019
Panorama-Dach, Dachreling TROTZ Faltdach, CarpeDiemEasy
Teilnehmer Kangootreffen
2013 Winsen/Aller
2016/ 2017/ 2018 Edersee