Startschwierigkeiten Kango 1 Ph1 1.4 (TTT-Technik, Tipps und Tricks)
Hallo,
im Kaltlauf bestimmt die Elektronik die "Luftmenge" über die Stellung von der Drosselklappe / dem Unterdrucksensor. Also ziemlich "Fest".
Eine Tabelle sagt nun, wieviel Sprit zu der Menge gehört, entsprechend der Temperatur von der Ansaugluft und dem Kühlwasser.
Ein 2. Mechanismus hebt nun die Drehzahl = Luftmenge der Drosselklappe etwas an. Oder eben (die ganz alten) per Umgehung.
Da regelt nix, weil kalt.
Ist der Luftfilter komplett mit Öl zu, zuviel Sprit, zuwenig Luft.
Sitzt das Drosselklappengehäuse nicht dicht + fest auf dem Ansaugkrümmer, zuviel Luft für zuwenig Sprit.
Häufig kommt es zum unmotiviertem Hochtouren, wenn die Lamda-Regelung dann einsetzt = der Warmlauf / Kaltlauf von der Regelung abgelöst wird.
Also die Elektronik anfängt den Sprit passend zu regeln.
Das kann schon bei der Montage / Fummeln am Luftfiltergehäuse passieren.
Und Du sehst daneben und Wunderst Dich.
Gruß
Mc Stender
Ps.: Ausschauen tut´s immer gut. Dicht ist nicht immer.
Auch ich hab gesucht.....
Schauen kostet Dich ?
--
G1Ph2 1,2Lt./16V 75PS = D4F 730 aus 2007 KC1D sollte sein.