Sammelantwort (TTT-Technik, Tipps und Tricks)
das ist so, wenn die batterie keine 7,5 v mehr liefern kann erkennt das ladegerät diese als defekt und macht dann gar nix.
aber es muss ja nicht sein dass sie nach einigen monaten stillstand nun ganz am arsch ist, probieren geht über studieren.
notfalls halt einen zweitwagen oder andere batterie als spannungsquelle nehmen.
hab mir eine powerbank m starthilfe-funktion zugelegt, gibts schon um die 30 euro und dient als not-spannungsquelle.
frage: wenn man nicht unterm anlasser rumkriechen will, wäre die ahk-dose auch ein zugang zum pluspol?
--
grüsse aus dem neckar-odenwald-kreis,
alexander
g1 ez 7/2003 1461ccm diesel 60kw 82ps 2sitzer fc lkw 330tkm faltdach ahk flügeltüren, 2 schiebetüren