Sicherheit (Camping / Einbauten)
Ok...da magst du Recht haben. Nur wenn man so wie du über ein Crash-Szenario nachdenkt, dürfte man überhaupt keine Ablagen und Fächer im Fahrzeug drin haben. Wenn ich so überlege, was sich da alles drin befindet und beim Unfall so durch den Innenraum saust, wird mir auch Angst und Bange....Handy, Schlüsselbunde, Sprühdosen (Scheibenenteiser) Eiskratzer, Feuerzeug, Regenschirm und Atlas in der originalen Baguetterie, diverse Kleinigkeiten (Lippenstifte, CD´s, Brillenetui etc.)....und das Navi, was an der Frontscheibe mit Saugnapf hängt!!!!!
Bei einigen Fahrzeugführern sehe ich noch viel schlimmeres in der Ablage auf dem Amaturenbrett. Ich denke, so eine fest eingebaute Ablage ist daher weniger gefährlich, als die losen Dinge, die wir so in den Fahrzeugen spazieren fahren und daher geht mein Gedanke. Eine feste Ablage im Fahrzeug, so wie deine mal gewesen ist, muss natürlich auch stabil befestigt sein, damit sie nicht sofort sich lösen kann. Wenn das Holz stabil ist und keine Baumarkt-Presspappe ist, würde das Holz sogar bei einem Unfall die beiden Säulen rechts und links abstützen, denn das Holz bricht nicht bei der horizontalen Einwirkung von Kräften(wie auf deinem Bild zu sehen), sondern erst, wenn von unten oder von oben die Krafteinwirkung stattfindet...demnach ein Sicherheitsplus bei einem seitlichen Aufprall. Nun bin ich aber kein Sicherheitsexperte, sondern nur jemand, der logisch zu denken vermag und für mich selber verbaue ich auch nur Dinge im Fahrzeug, die mich selber in meinen Sicherheitsgedanken nicht stören. Ich habe 3 Kinder und daher möchte ich natürlich auch nicht, dass sie durch meine Einbauten im Fahrzeug gefährdet werden. Aber manche Einbauten können eben auch die Sicherheit erhöhen oder zumindest nicht großartig gefährlich werden. Und deswegen sollte man nicht jeden Einbau verdammen und ihn als "gefährlich" einstufen....
Nette Grüße
Lothar