Lesen, messen und Ergebnisse schreiben (TTT-Technik, Tipps und Tricks)
Habe mit einem Ladekabel zum Motorblock überbrückt, Massekabel also ausschließen.
Beim Startvorgang selber geht die Batteriespannung von 12,7 auf ca 7v zurück.
Der Magnetschalter schaltet und der Anlasser zieht Strom.
wieso geht die Spannung derart zurück?
Weil die Batterie platt ist.
Wir haben daraufhin von einem anderen Pkw überbrückt, wiederum an den Motorblock.
Ja, Starthilfekabel sind neu.
Also kann die Batterie ausgeschlossen werden?
Die ist neu und voll.
Was ist daran nicht eindeutig?
Warum muss ich dann über Lack an der Aufhängeöse und Radkästen nachdanken?
Ein Schwätzer sein?
Mit Verlaub, mir ist bewusst, daß ich Euch frage und also der Hlfesuchende bin.
Ich bin totaler Anfänger aber deswegen nicht komplett auf den Kopf gefallen...
Ach und Vermutungen:
Einige Male gefragt, ob es sein kann daß der Anlasser klemmt.
Ja, er klemmt.